

Augustinum Essen
Selbstbestimmt leben im begehrten Essener Süden
Im grünen Süden der Stadt, in unmittelbarer Nachbarschaft des Schlosses Schellenberg, bietet die Augustinum Seniorenresidenz Essen das richtige Ambiente für ein niveauvolles Leben im Alter. Das Augustinum Essen ist ruhig gelegen, und doch sind die Essener Innenstadt und auch Düsseldorf gut zu erreichen. Unser Haus überzeugt mit seinem kulturellen, gastronomischen und gesellschaftlichen Angebot, vor allem aber mit dem besonderen Pflegekonzept: Im Pflegefall versorgt Sie unser hauseigener ambulanter Pflegedienst in Ihrer Wohnung.
Alles, was das tägliche Leben vereinfacht, finden Sie im Augustinum Essen unter einem Dach: Vom Schwimmbad über eine Arztpraxis bis hin zur Bankfiliale. Mit seinem eigenen Theatersaal bietet das Augustinum Essen Aufführungen, Vorträge und Konzerte auf höchstem Niveau für Bewohner und Gäste. Veranstaltungen exklusiv für Bewohner wie Sprachkurse, Internet-Café oder Bridgerunden sind beliebte Treffpunkte im Haus. Freie Platzwahl, flexible Essenszeiten und täglich drei Mittags-Menüs zur Auswahl – das ist ein Service, der aus einer Seniorenresidenz ein gut betreutes Zuhause macht.
Leitbild & Philosphie
In seinem Leitbild beschreibt das Augustinum, worauf es ihm ankommt: Wir sind ein unabhängiger und gemeinnütziger Sozialdienstleister, der seit 1954 verlässliche Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben bietet. Unser Handeln ist von christlichen Werten geprägt und gleichzeitig unternehmerisch ausgerichtet.
Unser Auftrag ist es, Menschen in besonderen Lebenssituationen Freiräume zu eröffnen und zu erhalten. Wir bieten Ihnen dazu optimale, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte soziale Dienstleistungen. Wir erbringen unsere Leistung professionell und in höchster Qualität, weil es zu unserem Selbstverständnis gehört, uns am Gegenüber zu orientieren.
Wohnen
Geborgenheit in den eigenen vier Wänden
Das Augustinum Essen bietet Ihnen die optimalen Voraussetzungen für die persönliche Gestaltung Ihres eigenen Reiches. Wählen Sie aus Grundrissen von 32 bis 100 Quadratmetern den für Ihre Bedürfnisse idealen Wohnraum, und richten Sie ihn ganz nach Ihren Wünschen ein. Gleichzeitig profitieren Sie von der Geborgenheit und den Annehmlichkeiten einer großen Gemeinschaft.







Das Gebäude
Eröffnungsdatum: | 1978 |
Laufende Sanierungsmaßnahmen: | ja |
Appartement-Typ: | 1-3-Zimmer-Appartement |
Anzahl Etagen: | 2-7 |
Anzahl Appartements: | 340 |
Anzahl Parkplätze: | Eigenes Parkhaus |
Barrierefreie Spazierwege: | ja |
Garten-/Terassenanteil: | 6000 m² |
Stiftsbeirat/Bewohnerbeirat: | ja |

Verkehrsanbindungen
Bus: | ja |
Entfernung: | 1 m |
Bahn: | ja |
Entfernung: | 5000 m |
S-Bahn/U-Bahn: | ja |
Entfernung: | 2000 m |
Nähe zum Zentrum: | 5000 m |
hauseigener Fahrdienst/Bus: | Nein |
Zimmerausstattung
Das bietet Ihr Appartement
Küchenzeile im Appartement: ja
Appartement mit eigenem Badezimmer (WC inklusive): ja
Fernseh- und Telefonanschluss: ja
Augustinum Essen: Blick ins Grüne
Alle Wohnungen des Augustinum Essen verfügen über einen großen Balkon oder eine Terrasse mit vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Bepflanzung. Der Blick in den großzügigen Park im englischen Stil entspannt und verschafft neue Energie. Die Badezimmer sind komplett eingerichtet, inklusive Armaturen und Spiegelschrank. Bei uns finden Sie durchdachte Lösungen, um das Raumangebot bestmöglich zu nutzen.
Grundrisse der Wohnungen

Appartement Typ A | |
Gesamte Wohnung | 32 m² |
Zimmeranzahl | 1 |

Appartement Typ B | |
Gesamte Wohnung | 52 m² |
Zimmeranzahl | 2 |
Gesundheit und Freizeit
Vielfältige Freizeitaktivitäten in der Augustinum Seniorenresidenz Essen
Im Augustinum Essen können Sie Ihre Zeit aktiv und entspannt gestalten, um gesund und erholt zu bleiben. Das Haus bietet ein breites Angebot: Ob Bridge, Kegeln oder Musizieren, Fremdsprachen oder Wellness. So hat jeder die Möglichkeit, ein bisher noch nicht entdecktes Talent aufzuspüren oder einfach interessante Angebote auszuprobieren.
Höhepunkte des gesellschaftlichen Lebens sind die regelmäßigen Veranstaltungen des Hauses. Die hauseigene Kulturreferentin stellt ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm zusammen: Vernissagen, Konzert- und Theaterabende oder Vortragsreihen im Theatersaal bieten besondere Gelegenheiten zum Austausch und zur Diskussion. Auch die Eigeninitiativen von Bewohnern unterstützt das Augustinum Essen tatkräftig. Regelmäßig finden derzeit ein Geschichtskreis, Lesungen und Kartenspielabende statt.
Entspannung und Gesundheit
Das Team der Augustinum Seniorenresidenz Essen möchte, dass sich die Bewohner jeden Tag wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen Wohlfühl- und Gesundheitsangebote für Körper, Geist und Seele. Eine Duftmassage in der hauseigenen Abteilung für Massagen und Physiotherapie entspannt und regt alle Sinne an, eine nährende Gesichtspackung im Kosmetiksalon verleiht ein angenehmes Frischegefühl. Für Erleichterung sorgen die kurzen Wege bei kleineren Besorgungen: Im Augustinum Essen finden Sie verschiedene Service-Partner direkt im Haus. So können Bewohner zum Friseur gehen, die Schuhe zur Reparatur bringen, Bankgeschäfte oder Einkäufe im kleinen Supermarkt erledigen, ohne das Haus zu verlassen. Und die wöchentliche Wohnungsreinigung, ein Wäscheservice und Hausmeisterdienste sind weitere Annehmlichkeiten, die im Augustinum selbstverständlich sind.
Kurse, Sportangebote, Ausflüge
Aktiv und fit bleiben im Augustinum Essen
Wollen Sie Bahnen im hauseigenen Schwimmbad ziehen oder doch lieber Gymnastik in der Gruppe treiben? Das Augustinum Essen bietet seinen Bewohnern viele Möglichkeiten, auch körperlich fit zu bleiben. Die Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen, Interessen und Wünschen der Bewohner. Denn auch im Ruhestand ist es vielen Menschen wichtig, aktiv zu sein und zu bleiben. Gelenkschonende Aktivität ermöglicht zum Beispiel die gemeinschaftliche Wassergymnastik, angespornt von einem Trainer. Auch Billiard, Tischtennis und ein Tanztreff halten die Bewohner in Schwung – und das alles in der Seniorenresidenz selbst. Besonders engagiert ist die Boule Mannschaft des Augustinum Essen: gut ein Dutzend Spieler treffen sich wöchentlich, spielen auf der gepflegten hauseigenen Bahn und nehmen an Turnieren teil.

Kulinarik
Hochwertige Speisen – gesunde Ernährung im Augustinum Essen
Gesundheit und Genuss stehen bei unseren Köchen an erster Stelle. Mit ausgewählten frischen Zutaten zaubern sie täglich abwechslungsreiche Mittags-Menüs aus verschiedenen Vor-, Haupt- und Nachspeisen, die Sie am Tisch spontan zusammenstellen können. Servicewohnen, das heißt bei uns, dass auch spezielle Wünsche und kulinarische Vorlieben umgesetzt werden – im Augustinum muss niemand auf seine Leibspeise verzichten. Auch die Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten: So mancher edle Tropfen wartet in unserem Weinkeller auf Sie.
Gutes Essen genießt man am besten in schöner Umgebung mit vertrauten Menschen. Das lichtdurchflutete Restaurant mit Blick auf den Park schafft die richtige Atmosphäre für entspannte Gaumenfreuden. Die liebevoll arrangierten Gedecke und unser aufmerksamer Service runden den Genuss ab.
Gastfreundschaft schreiben wir ganz groß: Auch Ihre Freunde und Verwandten sind uns jederzeit willkommen. Gerne arrangieren wir Ihre persönlichen Feste und Feiern – eine gute Gelegenheit für unsere Küche und unseren Service, zu zeigen, was sie können. Das hohe Niveau wird auch Ihren Besuch begeistern.

Nachbarschaft
…rund um die Augustinum Seniorenresidenz Essen
Das Haus hat eine ideale Lage: In einem großen Park gelegen, ist die Innenstadt von Essen dennoch in wenigen Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Dadurch liegt das reichhaltige Kultur- und Freizeitangebot der Region beinahe vor der Haustür. So zieht das Essener Museum Folkwang mit seiner weltberühmten Gemäldesammlung Kunstinteressierte stets neu in seinen Bann, und für den ortsfremden Besucher lohnt sich ein spannender Ausflug in das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein. Die Stadt lädt dazu ein, die Geschichte der Industriekultur zu erkunden, die Essen – und das auf alten Flözen gebaute Augustinum – so prägt. Inzwischen setzt die Stadt aber auf die Natur. Nicht umsonst wurde Essen 2017 als „Grüne Hauptstadt Europas“ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Städte vergeben, die Umweltschutz und Lebensqualität der Einwohner verbinden – und das kann man auch im Augustinum Essen spüren. Das Hochufer der Ruhr lockt mit weitläufigen Spazierwegen, gehobenen Restaurants, Ausblicken ins Grüne und über den gemächlich dahinfließenden Strom – und das alles nur wenige Minuten vom Augustinum entfernt. So grenzt etwa der Wald direkt an die Residenz. Von hier aus läuft die Nordic Walking Gruppe durchs Grüne bis zum Baldeneysee. Dort gibt es für Hungrige gute Cafés, die zu Kaffee und Kuchen einladen und von denen man den Blick über den See schweifen lassen kann.
Pflege
Betreuung und Pflege im Augustinum Essen
Rundum betreut, gut aufgehoben in allen Lebenslagen: Im Alltag steht der Bewohnerservice des Augustinum Essen für große Fragen und kleine Hilfen zur Verfügung. Die persönlichen Ansprechpartner begleiten, beraten und unterstützen die Bewohner ganz individuell. Vor und während des Einzugs unterstützen Einzugsbegleiter neue Bewohner intensiv, planen gemeinsam den großen Schritt und haben für deren Wünsche immer ein offenes Ohr. Sie helfen dabei, im Augustinum Essen anzukommen.
Bei kleinen und großen Fragen des Alltags steht der Bewohnerservice mit Rat und Tat zur Verfügung, hilft dabei, neue Kontakte zu knüpfen und sich in der neuen Umgebung wohlzufühlen. Die Mitarbeiter vermitteln größere Aufträge, wie etwa Reparaturen an Möbeln, an die kompetenten Partner des Hauses. Durch regelmäßige Besuche sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertrauensvolle Ansprechpartner. Nicht umsonst ist das Motto des Bewohnerservice: „Wir sind für Sie da.“
Das Betreuungsangebot des Augustinum geht darüber hinaus: So stehen evangelische und katholische Seelsorgerinnen und Seelsorger zur Verfügung, die bei Umbrüchen und Krisen beistehen und Geborgenheit vermitteln. Sie tragen zu einer Atmosphäre des Miteinanders bei, genau wie die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten.
Individuelle Pflege und Betreuung in der eigenen Wohnung, sogar bei intensiver Pflege – diesen Anspruch hat das Augustinum. Dabei stehen menschliche Zuwendung und fachliche Hilfe auf hohem Niveau im Vordergrund. Das Augustinum geht einen anderen Weg als nahezu alle Pflegeheime und Einrichtungen für ältere Menschen, die Pflege in angeschlossenen Pflegestationen anbieten. Im Augustinum betreut der hauseigene Pflegedienst die Bewohner umfassend im eigenen Appartement. Bei kleineren Erkrankungen setzt das Augustinum auf die Versorgung vor Ort: Im Haus finden Bewohner eine Arztpraxis für Innere Medizin und Diabetologie, sowie eine Naturheilpraxis und eine Praxis für Physiotherapie.
In finanzieller Hinsicht bietet das Augustinum für den Fall der Pflege eine Sicherheit, die es anderswo nicht gibt: Die Pflegekosten-Ergänzungsregelung (PER). Die PER ist ein Solidarfonds nur für Bewohner des Augustinum. Wenn noch kein Pflegegrad vorliegt, können Bewohner beim Einzug diesem Fonds beitreten. Für einen geringen Monatsbeitrag (derzeit 97 Euro) übernimmt die PER nach einer Karenzzeit von zwei Jahren die Kosten für pflegerisch notwendige körperbezogene Leistungen, die nicht von der Pflegeversicherung übernommen werden und einen Eigenanteil von 500 Euro im Monat übersteigen. Diese Sicherheit für den Fall der Pflege gibt es nur im Augustinum.
Individuelle Begleitangebote: Seelsorgerische Betreuung, Sterbebegleitung, Beschäftigungs- und Gruppenangebote
Demenz
Besondere Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz
Dank unseres Pflegekonzepts sind wir im Augustinum in der Lage, auch im Fall von Demenz weiterhin in den eigenen vier Wänden zu betreuen. Die Pflegefachkräfte kümmern sich liebevoll in unserem speziell ausgerichteten „Treffpunkt“ um die Bewohner mit Demenz. Im geräumigen und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen konzipierten Räumlichkeiten schafft eine auf die besonderen Bedürfnisse ausgerichtete Freizeitgestaltung Sicherheit und Geborgenheit im Alltag. Menschen mit Demenz finden hier eine feste Tagesstruktur, Halt und Orientierung, Aktivierung und Mobilisierung.
Veranstaltungen
Es wurden noch keine Veranstaltungen hinterlegt.