


Park Residenz Wohnstift Bad Pyrmont
Rundum wohlfühlen im Alter
Die Park Residenz Bad Pyrmont ist idyllisch am Rande des Kurparks gelegen, auf einem 19.000 m² großen Naturareal, in herrlicher Wohnlage. Unsere Stärke ist das freundliche, warmherzige, fast familiäre Verhältnis zu den Bewohnern. Dazu gehören unter anderem kurze Ansprechwege bei allen Fragen und Anliegen sowie wertschätzende Gespräche.
Wir bieten 214 helle und freundliche Apartments unterschiedlicher Größe an, in denen Sie individueller Komfort und Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten erwarten. Viele verschiedene Grundrisse bieten dabei Raum für individuelle Einrichtungsideen, z.B. mit eigenen, vertrauten Möbelstücken. Das abwechslungsreiche Freizeitprogramm macht jeden Tag zu einem Erlebnis. Entspannung erfahren Sie im parkähnlichem Garten, auf der Terrasse oder beim Schwimmen im eigenen Sole-Gemisch-Bad mit Sauna-Bereich. In unseren 68 Pflegeplätzen, überwiegend in hellen Einzelzimmern, werden Sie rundum fürsorglich gepflegt und bestens medizinisch versorgt.
Leitbild & Philosophie
Herzstück unserer Philosophie ist der Gedanke, dass wir Menschen bis ins hohe Alter einen besonderen Service und ein Höchstmaß an Geborgenheit bieten möchten.
Unsere Bewohner und ihre Angehörigen können darauf vertrauen, dass sie bei uns auch in Krankheitsfällen liebevoll gepflegt und versorgt werden, auch im Falle einer Schwerstpflege.
Wohnen
Das 6-geschössige Gebäude liegt am Rande des Kurbezirks. Nach Osten bietet sich ein wunderschöner Blick auf den parkähnlichen Garten und die Ausläufer des Kurparks, nach Westen kann man bis zum Hagener und Grießener Berg sehen. Richtung Süden eröffnet sich der Fernblick bis nach Lügde im Teutoburger Wald, nach Norden sieht man auf Senken, Felder und Wald. Ein autofreier Fußweg von 1.500 m führt direkt in den Stadtkern, man erreicht ihn aber auch bequem mit dem Shuttle- oder Linienbus, die beide direkt vor der Residenz abfahren.
In unserer Residenz haben Sie auf der einen Seite Ihr privates Reich und gleichzeitig umfangreiche Sicherheiten und Serviceangebote auf der anderen Seite. Kompetent kümmert sich das geschulte Fachpersonal des hauseigenen Pflegedienstes darum, dass es Ihnen in Ihrem Zuhause an nichts fehlt. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr sind wir für Sie ganz persönlich da. Natürlich ist zur weiteren Versorgung Ihr Hausarzt jederzeit willkommen. In der Residenz können Sie auf eine Vielzahl von Serviceleistungen zurückgreifen. Wenn Sie möchten, übernehmen wir die Wäsche samt Bügeln oder einer unserer Mitarbeiter erledigt Behördengänge für Sie.
Ein parkähnlicher Garten samt Teichanlage, Grillplatz, Sonnenterrasse und Obstbäumen umgibt die Residenz. Das großzügige Foyer mit Hotelcharakter lädt ein, in einem der bequemen Sessel zu verweilen und, untermalt vom Plätschern des Brunnens, dem Treiben zuzusehen. Die freundlichen Mitarbeiter an der Rezeption sind an sieben Tagen die Woche von 7.00 bis 21.00 Uhr für die Bewohner und ihre Anliegen da. Die Park Residenz bietet weitere exzellente Räumlichkeiten: Bibliothek, Restaurant mit eigener Küche, Café Minimarkt, Bankfiliale, Sonnenterrasse, Friseur, Andachtsraum, Praxen für Fußpflege und Physiotherapie sowie Räumlichkeiten für Privatfeiern.
Kurzum: Sie haben die Gewissheit, über alle Lebenslagen hinweg optimal versorgt zu sein.








Das Gebäude
Eröffnungsdatum: | 1984 |
Appartement-Typ: | 1, 2, 3 Zimmer von 26 bis 90 m² |
Anzahl Etagen: | 6 |
Anzahl Plätze insgesamt: | 214 |
Anzahl Parkplätze: | 45 Plätze in der Tiefgarage |
Barrierefreie Spazierwege: | Ja |
Garten-/Terassenanteil: | 19.000 m² |
Stiftsbeirat/Bewohnerbeirat: | Ja |
Appartement-Service: | • Blumengießen |
• Lüften | |
• extra Reinigung, | |
• Hausmeistertätigkeiten | |

Verkehrsanbindungen
Bus: | ja |
Entfernung: | 1 m |
S-Bahn/U-Bahn: | ja |
Entfernung: | 4000 m |
Nähe zum Bahnhof: | 4000 m |
Nähe zum Zentrum: | 1500 m |
Hauseigener Fahrdienst/Bus: | ja |
Zimmerausstattung
Das bietet Ihr Appartement
Küchenzeile im Appartement: ja
Appartement mit eigenem Badezimmer (WC inklusive): ja
Fernseh- und Telefonanschluss: ja
Die Park Residenz verfügt im Betreuten Wohnen/ Pflegewohnen über 214 barrierefreie Apartments mit 1, 2 oder 3 Zimmern von 26 bis 90 m² Größe. Darüber hinaus bieten wir viele Gästezimmer für Probebewohner und Angehörige an. Es gibt ganz unterschiedliche Grundrisse, was viel Raum für eigene Einrichtungsideen schafft. Jede Wohnung ist mit Balkon/Loggia, einer funktionellen Einbauküche, einem Duschbad mit rutschfesten Fliesen, einer Notrufanlage (ab 2 Zimmer mit Notruffinger), Telefon- sowie TV-Satellitenanschluss und eigenem Briefkasten ausgestattet. W-Lan ist möglich. Geräumige Flure mit hölzernen Handläufen bestimmen das Bild auf jeder Etage, die natürlich alle mit dem Aufzug zu erreichen sind. Die Wohnungen sind auch möbliert mietbar.
Grundrisse der Wohnungen

1-Zimmer-Apartment | |
Wohnen/Schlafen: | 26,38 m² |
Flur | 5,22 m² |
Bad: | 3,76 m² |
Balkon | 3,40 m² |
Gesamte Wohnung: | 36 m² |
Zimmerzahl | 1-Zimmer-Wohnung |
Beispielpreis | 1.585 € pro Monat |

2-Zimmer-Apartment | |
Wohnen: | 23,5 m² |
Schlafen: | 15,26 m² |
Flur: | 3,18 m² |
Bad: | 3,18 m² |
Gesamte Wohnung: | 52, 48 m² |
Zimmerzahl: | 2-Zimmer-Wohnung |
Beispielpreis: | ab 2.155 € pro Monat |
Gesundheit und Freizeit
Sie sind eingeladen: Zu klassische Konzerten, Lesungen, Videovorträgen, Spieleabenden, saisonalen Festen, Vorträgen von Ärzten etc. Beteiligen Sie sich an gemeinsamen Ausflügen und schließen Sie sich dem Seniorentreff an. Oder genießen Sie in netter Runde einfach ein Stück Kuchen in unserem gemütlichen Café.
- Vitalisierende Aqua-Gymnastik mit einer Physiotherapeutin
- Kostenfreie Nutzung des Wellness-Bereiches mit Sole-Gemisch-Schwimmbad und Sauna
- Senioren-Aerobic, Tanzkreis, Yoga
Kurse, Sportangebote, Ausflüge
- Senioren-Aerobic
- Tanzen im Sitzen
- Tanzkreis
- Boule
- Darten
- Minigolf
- 1x monatlich einen Ausflug in die Umgebung, wie Kurpark Bad Salzuflen, Fürstenberg Manufaktur, Käsemuseum, Kurpark Bad Pyrmont, Tierpark, Freilichtmuseum
Feste und gesellige Veranstaltungen
- Französischer Abend mit Käse
- Wein und passender Deko
- Fasching
- Neujahrsempfang
- Tanz in den Mai
- Osterkonzert
- ökumenischer Oster-Weihnachtsgottesdienst
- Sommerfest
- Angrillen
- Adventsbasar
- Bewohnerweihnachtsfeier
- Singen unterm 5 Meter hohen Weihnachtsbaum mit Glühwein und musikalischer Begleitung
- Ballettaufführung durch die Musikschule BP, Schüler der Musikschule 2x jährlich Konzertaufführung, Tanzgruppe Fürstentreff




Kulinarik
Unser Küchenchef achtet sehr darauf, bei der Zubereitung der Speisen sowohl regionale als auch saisonale Produkte zu verarbeiten. Bereits morgens in der Früh wird in der Küche das Gemüse geputzt, der Saucenfond aufgesetzt und der Salat gewaschen.
Die Bewohner können mittags von Montag bis Samstag zwischen drei Hauptgerichten wählen, darunter mindestens ein vegetarisches Gericht. Ergänzt wird das Angebot durch eine Auswahl an frischen Salaten, die am Buffet erhältlich sind. Den Auftakt zum Menü macht eine Suppe – wahlweise gebunden oder klar, im Sommer eine Kaltschale – ein kleines Dessert rundet es ab. Jedes Tellergericht wird liebevoll angerichtet und ansprechend dekoriert, denn das Auge isst ja bekanntermaßen mit. Sonntags wird zu den drei Gängen zusätzlich ein Vorspeisenteller gereicht und der Hauptgang entspricht einem traditionellen Sonntagsgericht, wie z.B. einem Schmorbraten.
Bei Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln kann der Küchenchef zusammen mit dem Bewohner einen individuellen Essensplan aufstellen. Unabhängig davon wird der Wochenplan zuvor mit den Vertretern der Bewohner besprochen. Saisonale Highlights, wie Spargel im Frühling oder Gans im Winter, erfreuen sich großer Beliebtheit und werden im Rahmen besonderer Gala-Abende gemeinsam genossen.




Nachbarschaft
Bad Pyrmont ist eine Kurstadt und selbständige Gemeinde im Landkreis Hameln-Pyrmont im Weserbergland. Sie liegt am südlichen Zipfel von Niedersachsen zwischen dem etwa 20 Kilometer entfernten Hameln und dem etwa 60 Kilometer entfernten Paderborn. Durch die Stadt verläuft die deutsch-niederländische Ferienstraße „Oranier-Route“. Sie verbindet Städte und Regionen, die dem Haus Oranien-Nassau seit Jahrhunderten verbunden sind. Die Emmer fließt durch das Stadtgebiet. Die Landeshauptstadt Hannover ist auch etwa 60 km entfernt und kann mit der S-Bahn innerhalb einer Stunde erreicht werden.
Als niedersächsisches Staatsbad genießt der Ort dank seiner vielen Kureinrichtungen hohes nationales und internationales Ansehen. Der Palmengarten im großzügigen Kurpark weist eine der größten Palmenfreianlagen nördlich der Alpen auf. Bad Pyrmont weist ein großes Netz an Wander- und Fahrradwegen aus. Wasserfreunde sind entweder im Freibad „Ahoi“ oder in der Hufeland-Therme bestens aufgehoben. Für Sportfreunde gibt es eine Tennisanlage mit 6 Frei- und 2 Hallenplätzen und nur 2 km weiter liegt der 18-Loch-Golfplatz von Lügde.
Schöne Ausflugsziele, die mit einem Entdeckerbus zu erreichen sind: Externsteine bei Bad Meinberg, Adlerwarte Berlebek, LWL-Freilichtmuseum in Detmold, Hermannsdenkmal
Weitere lohnende Ziele sind: Gradierwerk in Bad Salzuflen, Altstadt der Rattenfängerstadt Hameln, eine Wesertour mit der „Flotten Weser“, Schlossreitschule Bückeburg, Porzellan- manufaktur Fürstenberg, Schloss Corvey und Schloss Hämelschenburg
Kultur
Bad Pyrmont ist neben dem Kurpark bekannt für seine Heilquellen und die sogenannte Dunsthöhle. In historischen Stätten wie dem Kurtheater oder dem Konzerthaus finden jährlich außerordentlich viele abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen wie Theater, Konzerten, Cabaret und Kleinkunst statt. Diese stehen einem Angebot einer Großstadt nicht nach. Etabliert haben sich auch einige Highlights wie der Fürstentreff, der Goldene Sonntag, das kleine Fest im großen Park, die Landpartie und das Nostalgie-Fest.
Gastronomie
Am schönsten sitzt man in der Hauptallee in einen der vielen Restaurants, die deutsche, griechische, spanische oder italienische Küche anbieten.Das leckerste Eis gibt es bei Calvis an der Schillerstraße. Ein Steakhaus befindet sich direkt neben dem Kino.
Shopping
Die Fußgängerzone beherbergt noch einige individuelle Boutiquen. Viele Bekleidungsgeschäfte sind auf den Geschmack der Senioren eingestellt, ich möchte dabei das Modehaus Steinhage hervorheben.
Fußläufig von der Park Residenz entfernt ist ein Penny-, Aldi- und Rewe-Markt. In der Nähe des Bahnhofs befinden sich ein Edeka-Center und ein Lidl-Markt.
Sehenswürdigkeiten in Bad Pyrmont
Wandelhalle mit Ausschank der berühmten Heilquellen, Dunsthöhle, Hauptallee-älteste Fußgängerzone Deutschlands, Bäderarchitektur des Ortes, Tierpark, Kurpark mit größtem Palmengarten in Norddeutschland, Barockschloss mit Schlossgracht, Museum im Schloss mit wechselnden Ausstellungen
Das Staatsbad Pyrmont ist in Bonn mit dem „Corporate Health Award“ der Branche „Gesundheits- und Sozialwesen – Mittelstand“ ausgezeichnet worden. Das niedersächsische Staatsbad ist eines der ersten Heilbäder, das sich mit dem Qualitätsmanagement auseinandergesetzt hat und bereits seit 2000 das betriebliche Gesundheitsmanagement als Dienstleister für regionale Unternehmen entwickelt hat.






Pflege
Die Zufriedenheit und die Erfüllung der individuellen Wünsche unserer Bewohner haben höchste Priorität. Jeder Mensch hat das Recht auf höchste Qualität. Dieser Anspruch wird vom kompetenten, fachgeschulten Pflegepersonal erfüllt. Eine Arztpraxis und eine Physiopraxis befinden sich im Haus. Wir sind als Dienstleister zuverlässig und gehen respektvoll mit den Anliegen der Bewohner um.Unsere 68 Pflegeplätze bieten daher höchste Sicherheit, ob in der Kurzzeit-, Langzeit- oder Verhinderungspflege.
Wir arbeiten gemäß folgender Ansätze:
- ABEDL steht für Aktivitäten, soziale Beziehungen und existenzielle Erfahrungen des Lebens
- Es wird das Strukturierungsmodell der fördernden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel angewendet
- identisch mit AEDL = Aktivitäten und existenzielle Erfahrungen des Lebens (Monika Krohwinkel erweiterte die AEDL’s mit „Beziehungen“, um diesen einen besonderen Stellenwert zu geben)
Individuelle Begleitangebote: Seelsorgerische Betreuung, Sterbebegleitung, Beschäftigungs- und Gruppenangebote
Pflegepersonal – stationär
Gesamtzahl Pflegepersonal: 30
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für unser Personal: intern/extern
Pflegepersonal – ambulant
Gesamtzahl Pflegepersonal:15
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für unser Personal: intern/extern QZ
Kooperierender Pflegedienst
Hauseigener Pflegedienst: ja
Externer Pflegedienst: ja
Note / Datum: 1,0


- Einzelbetreuung nach § 45 b SGB
- Gruppenangebote für alle Bewohner: kreative Gestaltung von Bewegungsliedern, Gedächtnistraining, Damen- und Herrenabend
- Alltagsbegleitung
- Zusätzlich bietet eine Ergotherapeutin Geh- und Rollatorentraining, Alltagsbegleitung und Gymnastik an.
- Beschützter Garten für an Demenz erkrankte Menschen
- Palliativschwester, Sterbebegleitung
- Kooperation mit dem Hospiz vor Ort und Palliativ-Care
Veranstaltungen
Es wurden noch keine Veranstaltungen hinterlegt.
Team – Dürfen wir uns vorstellen?
Park Residenz Wohnstift Bad Pyrmont
Dr.-Harnier-Straße 2
31812 Bad Pyrmont
Telefon: Anzeigen 05281 / 162 - 0