

Augustinum Aumühle bei Hamburg
Leben wie Bismarck
Die Gemeinde Aumühle am Rande des Sachsenwaldes ist eine begehrte Adresse im Hamburger Umland. Das erkannte auch schon Otto von Bismarck, der sich diesen Ort als Ruhestandsdomizil ausgesucht hat. Kein Wunder – denn der grüne Vorort mit seinen alten Alleen und gründerzeitlichen Villen ist ein Idyll, das die Vorzüge städtischen- und ländlichen Lebens wunderbar miteinander verbindet.
Das Augustinum Aumühle liegt inmitten einer 30.000 Quadratmeter großen Parkanlage, die direkt an das große Naturschutzgebiet des Sachsenwaldes grenzt. Gleich hinter dem Haus starten Wander- und Spazierwege, die zum Entdecken und Erholen einladen. Die Elbmetropole Hamburg ist ebenfalls nicht weit und direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Haltestelle ist nur wenige Gehminuten von der Residenz entfernt.
Im Augustinum lebt es sich gelassen. Umfangreiche Serviceleistungen und die gehobene Ausstattung des Hauses bieten ein stilvolles, komfortables Leben im Alter und das Versprechen einer exzellenten Pflege in der eigenen Wohnung, falls sie nötig sein sollte.
Die ausgezeichnete Gastronomie, ein Fitnessbereich mit Schwimmbad und der weitläufige, schattige Park mit Boule Bahn steht den Bewohnern des Augustinum Aumühle ebenso zur Verfügung wie das eigene Theater, die gut sortierte Bibliothek, die Kapelle und die eleganten Clubräume. Innerhalb des Hauses lassen sich alle Belange des täglichen Lebens auf kurzen Wegen erreichen: Hausarztpraxis, Physiotherapie, Praxis für Naturheilkunde, Friseur, Lebensmittelgeschäft und sogar ein Reisebüro. Das zugewandte und vertrauensvolle Personal steht den Bewohnern rund um die Uhr zur Verfügung.
Leitbild & Philosophie
In seinem Leitbild beschreibt das Augustinum genau, worauf es ihm ankommt: Wir sind ein unabhängiger und gemeinnütziger Sozialdienstleister, der seit 1954 verlässliche Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter bietet. Unser Handeln ist bewusst von christlichen Werten geprägt und gleichzeitig unternehmerisch ausgerichtet.
Unser Auftrag ist es, Menschen in besonderen Lebenssituationen Freiräume zu eröffnen und zu erhalten. Wir bieten ihnen dazu optimale und auf ihre Bedürfnisse abgestimmte soziale Dienstleistungen. Wir erbringen unsere Leistung professionell und in höchster Qualität, weil es zu unserem Selbstverständnis gehört, uns am Gegenüber zu orientieren und ihm in allen Lebenslagen entsprechend der Bedürfnisse die beste Unterstützung zu gewähren.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wohnen
Raum für Freiheit in der Augustinum Seniorenresidenz Aumühle
Das Augustinum Aumühle bietet ein niveauvolles, selbstbestimmtes und sicheres Leben. Die eigene Wohnung garantiert ungestörte Privatsphäre in einem gepflegten Umfeld, das auch hohen Ansprüchen gerecht wird. Hier können Bewohner ihre Individualität in den eigenen vier Wänden ausleben, während sie gleichzeitig von den Vorzügen einer großen Wohnanlage profitieren. Unterschiedliche Wohnungsgrundrisse lassen Spielraum für die persönliche Entfaltung, geben aber auch die Möglichkeit, die Kosten an das vorhandene Budget anzupassen.




Das Gebäude
Eröffnungsdatum: | 1986 |
Laufende Sanierungsmaßnahmen: | ja |
Appartement-Typ: | 1-3-Zimmer-Appartements |
Anzahl Etagen: | 6 |
Anzahl Appartements: | 163 |
Anzahl Parkplätze: | Eigene Tiefgarage |
Barrierefreie Spazierwege: | ja |
Garten-/Terassenanteil: | 30.000 m² |
Stiftsbeirat/Bewohnerbeirat: | ja |

Verkehrsanbindungen
Bus: | ja |
Entfernung: | 20 m |
S-Bahn/U-Bahn: | ja |
Entfernung: | 350 m |
Nähe zum Zentrum: | 700 m |
hauseigener Fahrdienst/Bus: | Nein |
Zimmerausstattung
Das bietet Ihr Appartement
Küchenzeile im Appartement: ja
Appartement mit eigenem Badezimmer (WC inklusive): ja
Fernseh- und Telefonanschluss: ja
Alle Wohneinheiten verfügen über einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse mit herrlichem Blick ins Grün der ausgedehnten Parkanlage. Neben dem hochwertigen Bodenbelag bietet jede Wohnung wohldurchdachte Service- und Einbauschränke und eine kleine, voll ausgestattete Einbauküche. Die Badezimmer sind stets modern ausgestattet und barrierefrei.
Grundrisse der Wohnungen

Appartement Typ A | |
Gesamte Wohnung | 32 m² |
Zimmeranzahl | 1 |
Beispielpreis | ab 1.936,12 € inklusive umfangreichem Leistungspaket |
(Stand 01.07.2020) |

Appartement Typ B | |
Gesamte Wohnung | 57 m² |
Zimmeranzahl | 2 |
Beispielpreis | ab 3.134,05 € inklusive umfangreichem Leistungspaket |
Zweite Person | 728,60 € |
(Stand 01.07.2020) |
Gesundheit und Freizeit
Das Veranstaltungsprogramm des Augustinum Aumühle lässt keine Wünsche offen. Die hauseigene Kulturreferentin stellt ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammen: von Filmvorführungen über Vorträge bis hin zu Konzerten und Theateraufführungen ist alles geboten. Viele Veranstaltungen sind öffentlich und werden auch von Gästen gerne besucht. Das macht das Augustinum Aumühle zu einem lebendigen und beliebten Kulturtreffpunkt – auch für die Nachbarschaft.
Zu den Grundpfeilern des Augustinum gehört die Überzeugung, dass man auch im Ruhestand aktiv, kreativ und neugierig sein kann. Deshalb fördert das Augustinum Hobby- und Gesprächskreise. Zu den regelmäßigen Bewohnerinitiativen gehören etwa Sprachkurse, ein Debattierclub, ein philosophisch-theologisches Kolleg, Kreativgruppen, gesellige Spielkreise und Musik- oder Sportgruppen.
Kurse, Sportangebote, Ausflüge
Kurse und Sportangebote im Augustinum Aumühle
Um im Alter geistig und körperlich beweglich zu bleiben, bietet das Augustinum Aumühle viele Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung und zur Entspannung an. Das hauseigene Schwimmbad, der Fitnessbereich und die Sauna stehen den Bewohnern jederzeit zur Verfügung.
Vom Schwimmtraining und einem speziell entwickelten Programm zur Sturzprophylaxe bis hin zu Gymnastik – beim mannigfaltigen Kursprogramm ist für jeden etwas dabei. Das Fachpersonal aus der Physiotherapie verwöhnt die Bewohner darüber hinaus mit Massagen sowohl aus dem medizinischen- als auch aus dem Wellness-Bereich.


Kulinarik
Augustinum Aumühle: Das Besondere für jeden Tag
Im Augustinum Aumühle speist man wie in einem gehobenen Restaurant. Jeden Mittag serviert die Küche ausgewogene, abwechslungsreiche 3-Gänge-Menüs, die aus verschiedenen Vor-, Haupt- und Nachspeisen spontan zusammengestellt werden können. Dazu gibt es ein frisches saisonales Salatbuffet. Die Platzwahl ist selbstverständlich frei und die Essenszeit flexibel.
Immer wieder überrascht der Chefkoch mit besonderen Aktionen und Events, wie Themenbuffets, Kulturdinner oder raffinierten Feiertagsmenüs an Festtagen.
Zusätzlich zum Mittagsmenü genießen die Bewohner den Frühstücksservice, einen kleinen Abendsnack und am Wochenende den Nachmittags-Kaffee mit Kuchen- und Eisvariationen.
Auch bei privaten Feiern unterstützt das Augustinum die Bewohner mit geeigneten Räumlichkeiten und der Bewirtung – zum Beispiel mit belegten Brötchen, Kuchen, Buffets oder sogar festlichen Menüfolgen.



Nachbarschaft
Augustinum Aumühle: Land-Idyll mit Großstadtflair
Aumühle und Umgebung haben viel zu bieten – Die Hamburger Innenstadt mit unzähligen Kultur- und Freizeitangeboten ist nur eine halbstündige S-Bahn-Fahrt vom Augustinum entfernt.
Gleichzeitig bezaubert die Umgebung von Aumühle mit ländlicher Schönheit. Sehenswürdigkeiten wie Schloss Friedrichsruh oder Schloss Reinbek sind nicht weit und der Sachsenwald lädt zu ausgiebigen Spaziergängen in der Natur.
Pflege
Rundum betreut, gut aufgehoben in allen Lebenslagen: Im Alltag steht der Bewohnerservice für große Fragen und kleine Hilfen zur Verfügung. Die persönlichen Ansprechpartner begleiten, beraten und unterstützen die Bewohner ganz individuell. Das beginnt schon vor den ersten Tagen im Augustinum: Vor und während des Einzugs in die neue Wohnung unterstützen Einzugsbegleiter neue Bewohner intensiv, planen gemeinsam den großen Schritt und haben für Wünsche immer ein offenes Ohr. Kurzum: Sie helfen dabei, anzukommen.
Bei auftretenden Problemen des Alltags steht der Bewohnerservice zur Verfügung und bietet gegebenenfalls Hilfe an, neue Kontakte zu knüpfen und sich überhaupt in der neuen Umgebung wohlzufühlen. Die Mitarbeiter besuchen die Bewohner in regelmäßigen Abständen und werden so vertrauensvolle Ansprechpartner. Nicht umsonst ist das Motto des Bewohnerservice: „Wir sind für Sie da.“
Das Betreuungsangebot des Augustinum wird noch ergänzt durch evangelische und katholische Seelsorgerinnen und Seelsorger, die bei Krisen und Umbrüchen beistehen und Geborgenheit vermitteln. Sie tragen zur Atmosphäre des Miteinanders bei, die für das Augustinum so typisch ist. Auch finden in der Residenz regelmäßig Gottesdienste und Andachten statt.
Individuelle Pflege und Betreuung in der eigenen Wohnung, sogar bei intensivem Pflegebedarf – diesen Anspruch stellt das Augustinum an sich selbst. Dabei stehen menschliche Zuwendung und beste fachliche Hilfe im Vordergrund. Anders als nahezu alle Einrichtungen für ältere Menschen, die Pflege in integrierten Pflegestationen anbieten, betreut der hauseigene Pflegedienst des Augustinum die Bewohner umfassend in ihrem eigenen Appartement.
Auch in finanzieller Hinsicht bietet das Augustinum für den Fall der Pflege eine Sicherheit: die sogenannte „Pflegekosten-Ergänzungsregelung“ (PER). Die PER ist ein Solidarfonds nur für Bewohner des Augustinum. Wenn noch kein Pflegegrad vorliegt, können sich Bewohner beim Einzug diesem Fonds anschließen. Für einen geringen Monatsbeitrag (derzeit 97 Euro) übernimmt die PER nach einer Karenzzeit von zwei Jahren die Kosten für pflegerisch notwendige körperbezogene Leistungen, die nicht von der Pflegeversicherung übernommen werden und einen Eigenanteil von 500 Euro im Monat übersteigen. Diese Sicherheit der PER für den Fall der Pflege gibt es nur im Augustinum.
Individuelle Begleitangebote: Seelsorgerische Betreuung, Sterbebegleitung, Beschäftigungs- und Gruppenangebote
Demenz
Besondere Betreuung und Pflege für Menschen mit Demenz
Dank des umfassenden Pflegekonzepts ist das Augustinum in der Lage, auch im Fall von Demenz ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Tagsüber kümmern sich spezialisierte Pflegekräfte liebevoll in dem eigens dafür eingerichteten „Treffpunkt“ um Bewohner, die intensiver betreut werden müssen. Dort schafft eine auf die besonderen Bedürfnisse ausgerichtete Freizeitgestaltung für die Betroffenen große Sicherheit und starke Geborgenheit im Alltag. Menschen mit Demenz finden hier eine feste Tagesstruktur, Halt, Orientierung, Aktivierung, Mobilisierung, Geduld und liebevolle Zuwendung.
Veranstaltungen
Es wurden noch keine Veranstaltungen hinterlegt.
Team – Dürfen wir uns vorstellen?


Augustinum Aumühle bei Hamburg
Mühlenweg 1
21521 Aumühle
Telefon: 04104 / 691 80 4
Telefax: 04104 / 691 89 0
Web: https://www.augustinum.de/aumuehle-bei-hamburg/