RESIDENZ AM BERG
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
Die RESIDENZ AM BERG empfängt ihre Bewohner und Gäste als eine moderne, gehobenen Ansprüchen genügende sowie rundum gepflegte und saubere Wohnanlage. Hier finden Sie kein Pflegeheim, sondern eine Residenz mit Hotelambiente für die das aktive Erwerbsleben verlassende Generation 60plus, die ihren dritten Lebensabschnitt unbeschwert, selbstbestimmt und bis in das hohe Alter hinein genießen möchten.
Bereits das 130 m² große Foyer ist nicht nur bloßer Empfangsbereich, sondern vielmehr das Herzstück der RESIDENZ AM BERG. Hier erwartet Sie eine mit Liebe zum Detail eingerichtete Lobby: Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Farben, ein ausgewogenes Lichtkonzept und eine komplett hinterleuchtete Wand sorgen für eine stets angenehme Atmosphäre; Kleinigkeiten wie die strahlenden Farben der Orchideen oder die zum Blickfang werdende Wanduhr aus Glashütte – setzen Akzente und machen den Aufenthalt einzigartig. Ganz gleich, ob Sie sich vor den großen Kamin setzen und das Spiel der Flammen genießen oder ob Sie dem Treiben der quirligen Fische im Aquarium folgen: Hier können Sie entspannen.
Im Foyer befindet sich auch unsere Reception. Frau Melanie Tippmann als Leiterin der RESIDENZ AM BERG steht in sämtlichen Belangen des Wohnens, für persönliche Fragen oder in schwierigen Situationen helfend zur Seite. Frau Tippmann hat für Sie stets ein offenes Ohr und ist zugleich Ansprechpartnerin, wenn es darum geht, Ihnen einen persönlichen Wunsch zu erfüllen, ein Taxi zu rufen oder Freizeitveranstaltungen (Hobbykurse, Feierlichkeiten, Vorträge, Erholungsfahrten, Ausflüge, Kaffeenachmittage, Theaterbesuche) zu organisieren.
Durch den engagierten und persönlichen Einsatz der Mitarbeiter in Verbindung mit langjährigen Kontakten und Kooperationen bietet die RESIDENZ AM BERG einen Service, der es den Bewohnern ermöglicht, die Angebote des Wohnens auf dem Niveau gehobener Hotels in vollen Zügen zu genießen.
Leitbild & Philosophie
Die RESIDENZ AM BERG steht nicht nur für ein hohes Niveau an Lebensqualität, Komfort und Sicherheit, sondern auch für ein ganz besonderes Serviceangebot; wir haben es uns zum Ziel gemacht, allen Bewohnern ein Zuhause zu schaffen, in dem sie sich wohl und behütet fühlen. Ein freundlicher Mitarbeiter begrüßt Sie beim Namen, man hört einander zu, hier nimmt man einander ernst und dosiert feinfühlig und angemessen Distanz und Nähe.
Wohnen
In einer der landschaftlich schönsten und kulturhistorisch bedeutsamsten Regionen Deutschlands liegt Hartmannsdorf unmittelbar vor den Toren der Stadt Chemnitz, nur jeweils eine knappe Stunde entfernt von Städten wie Dresden und Leipzig.
Hartmannsdorf gehört mit seinen 4.500 Einwohnern zu den etwas wohlhabenderen Gemeinden in Sachsen, was zur Folge hat, dass hier eine hervorragende Infrastruktur geschaffen wurde. Neben den im Dorfkern befindlichen zahlreichen Geschäften für den täglichen Bedarf gibt es eine große Anzahl an Ärzten und Fachärzten.
In der Gemeinde finden Sie verschiedene Vereine, in die Sie sich aktiv gestaltend einbringen können. Das Sächsische Nutzfahrzeugmuseum in Hartmannsdorf ist überregional bekannt.
Bis zu den großen Chemnitzer Einkaufszentren sind es nur wenige Kilometer; ins Stadtzentrum von Chemnitz benötigt man kaum 15 Minuten. Hier finden Sie eine Vielzahl kultureller Einrichtungen, wie Theater und Oper, Museen, Restaurants, Cafés, Geschäfte und Unterhaltung.
Die RESIDENZ AM BERG befindet sich am Ende einer Anliegerstraße auf einem schönen und mit gepflegtem Grün umgebenen Anwesen mit Bänken und Sitzgelegenheiten. Hier verbinden sich die Vorzüge des Landlebens mit einem schnell möglichen Stadtaufenthalt.
Willkommen daheim …
Mit diesen herzlichen und warmen Worten empfängt die familiengeführte RESIDENZ AM BERG ihre Bewohner, Gäste und vielleicht auch bald Sie.
Das Gebäude
Eröffnungsdatum: | 2013 |
Letzte Sanierung: | 2020 |
Laufende Sanierungsmaßnahmen: | ja |
Appartement-Typ: | 35-75 m² |
Anzahl Etagen: | 4 |
Anzahl der Appartements: | 36 |
Anzahl Parkplätze: | 30 Außenparkplätze, 12 Tiefgarage |
Barrierefreie Spazierwege: | ja |
Garten-/Terassenanteil: | 900 m² |
Appartement-Service: | • Raumservice |
• Wäscheservice | |
• Postservice | |
• Medikamentenservice | |
• Blumenservice |
Verkehrsanbindungen
Bus: | ja |
Entfernung: | 300 m |
S-Bahn/U-Bahn: | ja |
Entfernung: | 5000 m |
Nähe zum Bahnhof: | 1500 m |
Nähe zum Zentrum: | 5000 m |
Zimmerausstattung
Das bietet Ihr Appartement
Küchenzeile im Appartement: ja
Appartement mit eigenem Badezimmer (WC inklusive): ja
Fernseh- und Telefonanschluss: ja
Mit einem im Foyer befindlichen Lift gelangen Sie in Ihren Wohnbereich. Eine individuelle Gestaltung jeder Etage erleichtert hierbei die Orientierung.
Je nach persönlichem Anspruch und Bedarf stehen Ein-, Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Die Wohnungen variieren zwischen 34 qm und 75 m².
Alle Wohnungen verfügen über eine hochwertige Einbauküche. Die Küche ist ausgestattet mit Kühlschrank, Cerankochfeld, Backofen und Geschirrspülmaschine. Hier können Sie ganz nach Belieben für sich, Freunde oder Familie kochen, ein Dessert kaltstellen oder einen duftenden Kaffee ausschenken. Im übrigen können alle Wohnungen individuell möbliert werden.
Die Bäder sind hochwertig eingerichtet und entsprechen den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen. Hier finden Sie eine großzügige Dusche mit Festverglasung, rutschsichere Fliesen, Handtuchtrockner und vieles mehr. Willkommen in Ihrer der Wohlfühloase.
Jede Wohnung ist mit einem Radio-, Fernseh- und Telefonanschluss ausgerüstet. Sie können ins deutsche Mobil- und Festnetz telefonieren, so oft und so lange Sie wollen.
Grundrisse der Wohnungen
2-Zimmer-Apartment | |
Wohnen/Essen: | 20,80 m² |
Küche: | 20,80 m² |
Flur: | 12,70 m² |
Schlafen: | 13,56 m² |
Bad: | 6,68 m² |
Gesamte Wohnung: | 74,54 m² |
Beispielpreis: | ab 661,14€ pro Monat |
2-Zimmer-Apartment | |
Wohnen/Essen: | 19,30 m² |
Küche: | 8,22 m² |
Schlafen: | 13,56 m² |
Bad: | 6,65 m² |
Gesamte Wohnung: | 47.70 m² |
Beispielpreis: | ab 492,43€ pro Monat |
Gesundheit und Freizeit
Friseur, Massagen und Physiotherapie
Damit Sie sich als Bewohner der RESIDENZ AM BERG wohlfühlen, können Sie sich durch Massagen verwöhnen lassen und bei Bedarf die Leistung der im Haus befindlichen privaten Physiotherapie in Anspruch nehmen. Für Ihr Wohlbefinden sorgen zusätzlich die Mitarbeiter des im Erdgeschosses gelegenen Friseursalons und des Fußpflegedienstes. Daneben steht ein ganzer Stab interner und externer Mitarbeiter und Dienstleister mit umfassenden und bedarfsorientierten Serviceangeboten zur Verfügung. Und bei Problemen technischer Art greift der vor Ort befindliche Hausmeister gerne helfend „unter die Arme“.
Feste und gesellige Veranstaltungen
Abwechslung
Und damit der Alltag nicht eintönig wird, organisiert unser Team in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen im Haus. Wenn es heißt „Darf ich bitten?“ können Sie ruhig das Tanzbein schwingen, zum Grillabend ein Steak mehr essen oder sich zum gemeinsamen musikalischen Residenzkaffee an die „Ohrwürmer“ von früher erinnern.
Private Feierlichkeiten
Für private Veranstaltungen wie Geburtstagsfeierlichkeiten, Jubiläen oder sonstige Anlässe können Sie gerne nach Absprache und Reservierung die Gemeinschaftsräume der RESIDENZ AM BERG oder aber den Veranstaltungsraum im Ristorante La Famiglia nutzen. Gern werden Ihnen eine Musikanlage und sonstige Ausstattungen zur Verfügung gestellt. Der Concierge-Service ist Ihnen bei eventuell notwendigen Buchungen und Bestellungen behilflich und der Hausmeister unterstützt beim Aufbau.
Sonstiges
Wenn Besuch kommt – die Gästezimmer
Sie bekommen Besuch, der länger bleibt? Kein Problem …
Heißen Sie Ihre Angehörigen, Freunde und Bekannten auch über einen längeren Zeitraum herzlich willkommen. Für Übernachtungsgäste stehen den Bewohnern der RESIDENZ AM BERG moderne und komfortable Gästezimmer mit einer luxuriösen Ausstattung und WLAN zu Verfügung.
Der Concierge-Servie stimmt mit Ihnen die Reservierung ab, organisiert auf Wunsch frische Blumen auf dem Zimmer, eine Flasche Champagner oder eine kleine Überraschung.
Ihre Gäste werden begeistert sein.
Sonnenterrasse
Für Sommerfeste und Grillpartys, für Kaffeenachmittage und romantische Abendessen – in den warmen Monaten wird die Terrasse der RESIDENZ AM BERG gerne aufgesucht. Hier lassen sich gemütliche und gesellige Stunden verbringen.
Was könnte schließlich schöner sein, als den Tag auf der großzügigen Sonnenterrasse zu genießen? Die Sonnenterrasse lädt Sie mit schönen Tischen, Liegen und Liegestühlen unter einem riesigen Sonnensegel ein, Ihre Zeit im Freien zu verbringen. Tagsüber genießen Sie – durch eine hohe rundumlaufende Verglasung – windgeschützt die Sonne und abends können Sie den Tag bei romantischer Beleuchtung, netter Unterhaltung und einem Glas mit prickelndem Sekt ausklingen lassen.
Grünanlagen und Hochbeete
Neben unseren Grünanlagen mit ihren Bänken und Sitzgelegenheiten, die Ihnen selbstverständlich zur Nutzung zur Verfügung stehen, haben Sie auf Wunsch zusätzlich die Möglichkeit zur individuellen Nutzung eines unserer Hochbeete.
Für dessen Pflege sind Sie selbst verantwortlich. Hier können Sie nach Belieben Ihre Erdbeeren, Radieschen, Tomaten, Kräuter oder Blumen säen und ernten.
Kulinarik
Die RESIDENZ AM BERG genießen
Zu einem guten Lebensgefühl gehört natürlich auch gutes Essen: In der RESIDENZ AM BERG befindet sich das Ristorante La Famiglia. Hier kommen Freunde der italienischen Küche und Gourmets voll auf Ihre Kosten, denn das weit über die Gemeindegrenzen von Hartmannsdorf hinaus bekannte Restaurant bietet kulinarische und optische Leckerbissen auf hohem Niveau.In einem modernen Ambiente werden die Gäste vom Personal mit einem locker-freundlichen „buongiorno“ persönlich begrüßt.
Die Tische im Restaurant sind weiß gedeckt, frische Blumen und Kerzen zeigen, dass man als Gast erwartet wird.
Natürlich können Sie auch gerne unter einem der Sonnenschirme auf der großzügigen Terrasse platz nehmen. Das Ristorante La Famiglia bietet eine typisch mediterrane Küche mit sorgfältig ausgewählten Zutaten. Hier können Sie aus wechselnden frischen Fisch- und Fleischgerichten, Pasta, Nudeln und Salaten wählen. La Famiglia ist Vorfreude auf den nächsten Italienurlaub oder eben Erinnerung an den letzten. Auf alle Fälle aber: Einen Besuch wert. Und wem das noch nicht genug ist, der findet in der näheren Umgebung vielfältige Möglichkeiten, andere Restaurants und gemütliche Cafés auszuprobieren. Für Tischreservierungen steht den Bewohnern der RESIDENZ AM BERG der im Foyer befindliche Concierge-Service zur Seite.
Nachbarschaft
Die Umgebung
In der Umgebung sind viele Orte und Plätze mit hoher Erlebnisqualität schnell erreichbar:
- Wälder, Flüsse und Seen
- Schlösser und Burgen
- Gaststätten
- Wander- und Radwege
- die sächsischen Großstädte mit ihren Kulturangeboten
- Shoppingcenter und regionale Anbieter
Unsere Lieblingsziele
In nördlicher Richtung über die neue A 72 finden sich im Sächsischen Burgen- und Heideland viele sehenswerte Schlösser, Burgen und romantische Wanderwege an der Zwickauer Mulde.
Nach einer knappen Stunde erreicht man die Messestadt Leipzig, die nicht nur durch ihre Kirchen wie Nikolaikirche und Thomaskirche, kulturelle Einrichtungen wie Gewandhaus und Oper oder das Völkerschlachtdenkmal Bekanntheit erlangt hat, sondern auch als das Sächsiche Venedig vieles zu bieten hat.
In südlicher Richtung – den Bundesstraßen B 174 und B 95 folgend – schliesst sich die Montanregion Erzgebirge mit ihren Wäldern und einer Vielzahl historisch weitgehend original erhaltener technischer Denkmäler an, die zum Spazieren und Studieren, zum Radfahren und zur Erholung einladen.
In östlicher Richtung gelangt man über die A 4 nach Meißen, Moritzburg, Radebeul und Dresden mit ihren Parkanlagen, Schlössern und gut erhaltenen Burgen.
Hier kann man das Leben an den Elbhängen genießen, die Semperoper, die Frauenkirche, den berühmten Dresdner Zwinger mit seinen Galerien besuchen oder bei einer Dampferfahrt das landschaftlich reizvolle Elbsandsteingebirge genießen.
Pflege
Pflege/Betreuung – ASB e.V.
Die meisten Senioren mit gehobenen Ansprüchen entscheiden sich für den Umzug in eine Residenz, wenn Sie noch keinen oder wenig Unterstützungsbedarf haben. Sie können dann die vielfältigen Angebote des Premium-Wohnens auf dem Niveau von erstklassigen Hotels in vollen Zügen genießen.
Jedem Bewohner der RESIDENZ AM BERG steht es frei, sich von einem Anbieter seiner Wahl betreuen und versorgen zu lassen. Wir sind besonders froh über den ASB Arbeiter-Samariter-Bund Chemnitz und Umgebung e.V. als Kooperationspartner der Residenz. Der ASB
Arbeiter-Samariter-Bund Chemnitz und Umgebung e.V. gehört zu den größten und leistungsfähigsten Einrichtungen unserer Region. Neben einem ambulanten Pflegedienst unterhält und betreibt der ASB Arbeiter-Samariter-Bund in Chemnitz und Burgstädt mehrere eigene Pflegeheime, Einrichtungen des betreuten Wohnens sowie Rettungswachen mit Noteinsatzfahrzeugen. Die unmittelbare Nähe der RESIDENZ AM BERG zu den Stützpunkten der Rettungswachen ist der Garant für schnelle Hilfe. Aufgrund der langjährigen Erfahrungen und Kontakte kann den Bewohnern der RESIDENZ AM BERG zudem bevorzugt Zugang zu speziellen Einrichtungen vermittelt werden, wenn ein Grad der Pflegebedürftigkeit eintreten sollte, der in der Residenz nicht mehr ausreichend betreut werden kann. Schließlich befinden sich in naher Umgebung mehrere niedergelassene Allgemeinmediziner und Fachärzte sowie das DIAKOMED Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH. Das Wissen, dass auch im Fall der Pflegebedürftigkeit Individualität und persönliche Bedürfnisse im Vordergrund stehen und somit ein weitgehend selbstbestimmtes Leben möglich ist, gibt den Bewohnern der RESIDENZ AM BERG stets ein gutes Gefühl und Angehörigen und Kindern zugleich die beruhigende Gewissheit, gut aufgehoben zu sein.
Kooperierender Pflegedienst
Externer Pflegedienst: ja
Veranstaltungen
Es wurden noch keine Veranstaltungen hinterlegt.