Wohnstift Am Weinberg gGmbH
So viel Freiheit wie möglich – so viel Betreuung wie nötig
Eine auf die Persönlichkeit zugeschnittene Lebensgestaltung nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen bedeutet Selbstbestimmung. Deshalb sind unsere Wohn- und Betreuungskonzepte so individuell wie unsere Seniorinnen und Senioren. Der großzügige Komplex ist wunderschön am malerischen Südhang des Kasselers Weinbergs gelegen.
Das Haus teilt sich in zwei Wohnbereiche: eigenständiges Service-Wohnen und vollstationäre Pflege.
Neben dem Wohn- und Pflegeservice bietet das Wohnstift Am Weinberg vielfältige Angebote und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Serviceleistungen.
Leitbild & Philosphie
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch mit seinen individuellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedürfnissen. Freundlichkeit und positive, hilfsbereite Haltung gelten den Bewohner/innen und ihren Angehörigen. Dies ermöglicht es jedem Mitarbeiter, seine eigene Persönlichkeit zu entfalten und zugleich die Arbeit an unserem gesellschaftlichen Auftrag mitzugestalten und mitzuprägen.
Wohnen
Einzigartige Lage. Die Einrichtung liegt in absoluter Stadtnähe. Bergpark Wilhelmshöhe und die Karlsaue sind gut erreichbar. Straßenbahn ist fußläufig. Anbindung an die stationäre Pflege bei Notwendigkeit. Individuelle Wohnungen. Vielfältiges Freizeitprogramm. Häuslicher Dienst, Betreuungsangebot und eigener ambulanter Pflegedienst vor Ort.
Das Gebäude
Eröffnungsdatum: | 1991 |
Appartement-Typ: | 11 Varianten |
Anzahl Etagen: | 10 Etagen, 9 Etagen bewohnt |
Anzahl Parkplätze: | 55 |
Barrierefreie Spazierwege: | ja |
Stiftsbeirat/Bewohnerbeirat: | ja |
Appartement-Service: | Hauswirtschaft, Haustechnik, Hausdame, Wäscheversorgung, Zimmerservice, Therapeuten, Hausärztl. Dienst, Kiosk |
Verkehrsanbindungen
Bus: | ja |
Entfernung: | 260 m |
Bahn: | ja |
Entfernung: | 3000 m |
S-Bahn/U-Bahn: | ja |
Entfernung: | 260-600 m |
hauseigener Fahrdienst/Bus: | Nein |
Zimmerausstattung
Das bietet Ihr Appartement
Küchenzeile im Appartement: ja
Appartement mit eigenem Badezimmer (WC inklusive): ja
Fernseh- und Telefonanschluss: ja
In jedem Appartment befinden sich eine Notrufanlage, ein Telefon- und Internetanschluss. Eine Versorgung im Krankheitsfall ist jederzeit gewährleistet.
Und: Haustiere sind herzlich willkommen.
Gesundheit und Freizeit
Das Wohnstift Am Weinberg bietet seinen Bewohnern und Gästen umfangreiche und vielfältige Freizeitangebote: Theaterwerkstatt, Fachvorträge, Kreative Runde, Jahreszeitl. Veranstaltungen, Konzerte u.v.m.
Kurse, Sportangebote, Ausflüge
Gymnastik, Tanz, Gedächtnistraining „Fit im Kopf“, Singen, Sitztanz, Atemgymnastik, Beckenbodengymnastik, Sturzprophylaxe, Gymnastik, Gesundheitsvorträge.
Tagesausflüge, Kurzurlaube Reisen, Stadtfahrten, Kulturtrips, Ausflüge ins Blaue, Wanderungen, Museumsbesuche, Theaterbesuche, Konzerte.
Kreativangebote: Singen und Musizieren, Malen, Töpfern und Filzen, Theaterwerkstatt, Handarbeit, Weinanbau, Kochen und Backen, Basare organisieren, Schreiben und Fotografieren für die Hauszeitung, PC- Kurse, Gottesdienst, Schneiderin.
Feste und gesellige Veranstaltungen im Wohnstift am Weinberg
Internationale Feste, Weinfeste, Gourmetabende
Kulinarik
Täglich drei verschiedene Gerichte a la carte. Vollkost, leichte Kost und vegetarisch. Salatbuffet mit sechs Komponenten, Suppe und Dessert bzw. frisches Obst. Täglich frischer Kuchen, Waffeln und verschiedene Kaffeespezialitäten.
Nachbarschaft
Absolute Stadtlage für Einkäufe und Kultur. Nähe zu Museum und Theater. Spaziergänge im Bergpark oder Karlsaue. Viele Einkaufsmöglichkeiten. Gute Anbindung zu Arztpraxen und Krankenhäusern.
Kultur
In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich bekannte Museen der Stadt Kassel. Mit unserem Theaterreferenten gibt es begleitete spezielle Angebote für Senioren in Kooperation mit der Museumslandschaft. In der Karlsaue finden Openingveranstaltungen statt und alle paar Jahre die „Documenta“. Das Staatstheater ist zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen
Kasseler Gastronomie
Von bekannten Cafe – Häusern, internationale Spezialitätenrestaurants und gut bürgerliche Gastronomien ist vieles zu Fuß zu erreichen.
Shopping
Die Fußgängerzone beginnt hinter dem Rathaus (zu Fuß ca 10 Min.) oder einfach eine Station mit der Straßenbahn. Wir bieten darüber hinaus Fahrten zur Markthalle (Wochenmarkt) und zu Einkaufszentren an. Z.B. Dez, Aldi, Innenstadt.
Sehenswürdigkeiten in Kassel
Wir begleiten Ausflüge zum Unesco, Weltkulturerbe „Bergpark“. Hier findet man alles von den Wasserspielen, Herkules, Löwenburg bis zum Schloss Wilhelmshöhe. In unmittelbarer Nähe befinden sich bekannte Museen Kassels: Grimm- Welten, Museum für Sepulkralkultur.
Pflege
Im Wohnbereich Pflege bieten wir betroffenen Menschen und ihren Angehörigen eine vollständige und individuelle stationäre Pflege – in Pflegewohnungen oder im Doppelzimmer. Auch hier müssen die Bewohner, wie im Bereich „Eigenständiges Wohnen“, nicht auf das eigene Mobiliar verzichten.
Unsere Pflegekonzeption gewährleistet einen hohen Pflegestandard. Oberstes Ziel ist es, auf die Bedürfnisse des Einzelnen einzugehen, diese zu respektieren, die Persönlichkeit zu achten und den ganzheitlichen Aspekt zu berücksichtigen.
Wir sorgen für eine wohnliche und angenehme Atmosphäre und gestalten das Umfeld so, dass den Bewohnern größtmöglicher Spielraum für ihre persönliche Entfaltung gegeben wird.
Das Recht auf Privat- und Intimsphäre bleibt auch bei Pflegebedürftigkeit erhalten.
Unter zeitgemäßer Altenpflege verstehen wir aktivierende, motivierende und tolerierende Pflege, die das richtige Maß an Hilfe und Unterstützung bietet.
Zur Sicherstellung der Betreuung und Pflege arbeiten wir nach einen Pflegeleitbild. Die Pflegemaßnahmen werden dokumentiert und sind somit nachvollziehbar.
Wir streben an, dass die Angehörigen unsere Konzeption unterstützen. Das erreichen wir zum Beispiel durch Angehörigentreffen, regelmäßige Sprechstunden oder gemeinsame Feiern.
Für eine optimale Zusammenarbeit mit Ärzten und externen Therapeuten pflegen wir enge Kontakte.
Individuelle Begleitangebote: Seelsorgerische Betreuung, Sterbebegleitung, Beschäftigungs- und Gruppenangebote
Pflegeservice
Anzahl des vollzeitäquivalenten Pflegepersonals: 20,5 VB 47 Bewohner
Personalschlüssel: 1:2,29
Demenz
Im Bereich „Eigenständiges Wohnen“ haben wir für Demenzkranke und ihre Angehörigen ein besonderes Angebot: den Sonnenhof. Denn auch ihnen scheint jeden Tag die Sonne, und sie können das Glück des Augenblicks genießen.
Im Sonnenhof werden Bewohner des Wohnstifts und Gäste aus der Stadt Kassel tage- und stundenweise betreut.
Zu den Leistungen gehören unter anderem:
- Pflegedienste
- Krankengymnastik/physiologische Behandlungen
- Verpflegung
- Spaziergänge
- Töpfer- und Malkurse (zusätzliche Kurse werden extra berechnet)
Die stundenweise Betreuung wird besonders für die Angehörigen von Betroffenen interessant, die zum Beispiel einmal einen Kino- oder Theaterabend planen oder kurzfristig eine Auszeit brauchen.
Im Sonnenhof gibt es vier Tagesmahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee oder -tee und Abendessen – bei Bedarf auch Fingerfood.
Beim nächsten Satz: Die Kosten für die pflegerischen Leistungen werden bei Gästen ohne Pflegegrad analog zu den Leistungen der Pflegekasse berechnet.
Kooperierender Pflegedienst:
Note und Datum: 1,4 / 2017
Veranstaltungen
Es wurden noch keine Veranstaltungen hinterlegt.