


Zentrum für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein
Bestens umsorgt
Nahe der niederländischen Grenze befindet sich unser Zentrum für Betreuung und Pflege in Emmerich am Rhein. Hier bieten wir Ihnen das Pflegemodell, das am besten zu Ihnen und Ihrer persönlichen Lebenssituation passt: von der Tagespflege über das Betreute Wohnen hin zur stationären Pflege, auch mit besonderem Pflegebedarf im Demenzbereich. Wir sind für Sie da – immer professionell und mit viel Einfühlungsvermögen.
Leitbild & Philosophie
Das Zentrum für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein ist von den vier Korian-Werten geprägt:
- Wertschätzung
- Verantwortung
- Initiative
- Transparenz
Wohnen
Viel Privatsphäre und gleichzeitig die Sicherheit, Unterstützung zu bekommen, wenn Sie sie brauchen und sich wünschen – das vereint unser Angebot des Betreuten Wohnens.
Unsere Einrichtung bietet Ihnen verschiedene Serviceangebote, die Ihnen den Alltag in Ihrem Appartement erleichtern können. So kann auf Wunsch ein Hausnotruf eingerichtet werden, über den Sie im Notfall jederzeit schnell Hilfe rufen können. Nutzen Sie auch die Angebote unseres Wäsche-, Reinigungs- oder Hausmeisterservice. Sie haben keine Lust, jeden Tag zu kochen und allein zu essen? Gern können Sie an den Mahlzeiten unseres Hauses teilnehmen oder sich einzelne Mahlzeiten liefern lassen. Auch zum abwechslungsreichen Betreuungsangebot, den Festen und Veranstaltungen unseres Hauses sind Sie herzlich eingeladen. Hier kommen Sie mit anderen Bewohner:innen zusammen und haben Gesellschaft, wenn Ihnen danach ist.
Sollten Sie pflegerische Unterstützung oder Hilfe im Haushalt benötigen, steht Ihnen unser ambulanter Pflegedienst gern zur Seite. Das Büro unseres hauseigenen Dienstes befindet sich direkt in unserer Einrichtung, sodass Sie hier jederzeit unkompliziert einen Ansprechpartner finden. Sollte die Versorgung in Ihrem Appartement einmal nicht mehr gewährleistet sein, begleiten wir Sie bei einem sanften Wechsel in die stationäre Pflege. Durch die räumliche Nähe und den Kontakt bei gemeinsamen Mahlzeiten und Betreuungsangeboten fällt das Eingewöhnen im neuen Bereich für gewöhnlich leicht.
Seit dem 1. Juni 2022 bieten wir im Zentrum für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein außerdem 20 Plätze in der Tagespflege. Hier kümmern wir uns wochentags zwischen 8 und 16:30 Uhr um unsere Gäste. Während Ihres Aufenthalts in unserer Einrichtung pflegen und betreuen Sie unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Ihr Lebensmittelpunkt bleibt Ihr gewohntes häusliches Umfeld. Mit diesem Angebot unterstützen wir Sie dabei, so lange wie möglich in Ihren eigenen vier Wänden zu leben. Gleichzeitig entlasten wir ihre pflegenden Angehörigen und schaffen Raum für einen Familienalltag, in dem sich alle Beteiligten entfalten können.
In der Tagespflege bieten wir Ihnen professionelle Pflege und Betreuung in einer familiären und herzlichen Atmosphäre. Hier kommen Sie mit Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation zusammen und können Kontakte knüpfen. Unser Team kümmert sich professionell und mit viel Herz um Sie. Ein respektvoller Umgang und ein liebevolles Miteinander sind uns dabei sehr wichtig. Gemeinsam leben und gestalten wir unseren Alltag in der Gruppe. Wir starten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend beginnt unser Betreuungsprogramm. Bewegung hat für uns einen wichtigen Stellenwert, wenn das Wetter es zulässt auch draußen in der Natur. Wir kochen und backen gemeinsam oder kommen zu Spielrunden zusammen. Dabei orientieren wir uns stets an den individuellen Interessen unserer Gäste. Das gemeinsame Mittagessen bietet Gelegenheit zum Austausch, danach ist Raum für Entspannung. Mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag endet unser Tag in der Tagespflege.
Sie haben Interesse an unserem Angebot der Tagespflege oder einem Appartement im Betreuten Wohnen? Sprechen Sie uns an. Gern beraten wir Sie unverbindlich und finden gemeinsam das Pflegemodell, das am besten zu Ihnen und Ihrer aktuellen Lebenssituation passt.





Das Gebäude
Anzahl Appartements: | 48 |
Barrierefreie Spazierwege: | ja |
Appartement-Service: | • Ambulanter Dienst |
• Hausmeisterservice | |
• Reinigungsservice | |
• Wäscheservice | |
• Zimmerservice |

Verkehrsanbindungen
Bus: | ja |
Bahn: | ja |
Bahnhof: | ja |
hauseigener Fahrdienst/Bus: | ja |
Zimmerausstattung
Das bietet Ihr Appartement
Küchenzeile im Appartement: ja
Appartement mit eigenem Badezimmer (WC inklusive): ja
Fernseh- und Telefonanschluss: ja
In unseren 48 Appartements leben Sie selbstständig und selbstbestimmt.
Die Ein- bis Dreizimmerwohnungen sind zwischen 44 und 82 m² groß und mit einem barrierefreien Bad sowie einer Küchenzeile ausgestattet.
Jede Einheit verfügt über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse, selbstverständlich sind auch Anschlüsse für Fernsehen und Telefon sowie WLAN vorhanden. Alle Appartements haben zudem einen Abstellraum.
Ihr Haustier darf nach Absprache gern mit einziehen.
Gesundheit und Freizeit
Wir möchten, dass Sie auch im Alter selbstbestimmt und aktiv leben. Deshalb halten wir Körper und Geist mit verschiedenen Einzel- und Gruppenangeboten fit. Bei Gedächtnistraining, Sturzprophylaxe und Gymnastik fördern und fordern wir Ihre ganzheitliche Beweglichkeit. Dazu arbeiten wir unter anderem mit dem interaktiven SilverFit-Programm. Darüber hinaus bieten wir auch tiergestützte Therapie an. Der Besuch unserer Therapiehunde ist jedes Mal wieder ein Highlight für unsere Bewohner:innen. Für Entspannung sorgen Wellnessangebote oder Aromaöle und natürlich kooperieren wir auch mit verschiedenen Therapeut:innen, Haus- und Fachärzt:innen.
Gemeinsames Er-Leben und Aktivitäten schaffen Raum für Lebensfreude und bringen Struktur in den Alltag. Neben den klassischen Beschäftigungsangeboten veranstalten wir regelmäßig unser beliebtes Schlemmerfrühstück oder Kinonachmittage und Esel und Ponys sind gern gesehene Gäste. Vor Ort sind wir sehr gut vernetzt und arbeiten eng mit zwei Kindergärten, dem Schützenverein und der Gemeinde zusammen. Gemeinsam feiern wir jahreszeitliche Feste, die Vertreter der Kirchengemeinden veranstalten Gottesdienste in unserem Haus. Auch Ausflüge unternehmen wir gern, zum Beispiel entlang des nahe gelegenen Rheins.
Sie brauchen einen Termin bei Friseur oder Fußpflege? Beide kommen regelmäßig zu uns.
Kulinarik
Sie haben keine Lust, jeden Tag zu kochen und allein zu essen? Gern können Sie an den Mahlzeiten unseres Hauses teilnehmen oder sich einzelne Mahlzeiten liefern lassen.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Team unserer hauseigenen Küche. Hier wird täglich abwechslungsreich und frisch gekocht. Mittags können Sie aus zwei Angeboten wählen, Ihre Wünsche und Anregungen sind jederzeit willkommen.
Nachbarschaft
Unsere Einrichtung liegt ruhig in einem Wohngebiet von Emmerich. Die Innenstadt ist von hier aus gut erreichbar, die nächste Bushaltestelle ist nur wenige Schritte vom Haus entfernt. In der Nachbarschaft befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Waren des täglichen Bedarfs können Sie auch bequem bei unserem Lieferservice BringLiesel bestellen.
Pflege
Sollten Sie pflegerische Unterstützung oder Hilfe im Haushalt benötigen, steht Ihnen unser ambulanter Pflegedienst gern zur Seite.
Das Büro unseres hauseigenen Dienstes befindet sich direkt in unserer Einrichtung, sodass Sie hier jederzeit unkompliziert einen Ansprechpartner finden. Sollte die Versorgung in Ihrem Appartement einmal nicht mehr gewährleistet sein, begleiten wir Sie bei einem sanften Wechsel in die stationäre Pflege. Durch die räumliche Nähe und den Kontakt bei gemeinsamen Mahlzeiten und Betreuungsangeboten fällt das Eingewöhnen im neuen Bereich für gewöhnlich leicht.
Individuelle Begleitangebote: Seelsorgerische Betreuung, Sterbebegleitung, Beschäftigungs- und Gruppenangebote
Veranstaltungen
Es wurden noch keine Veranstaltungen hinterlegt.
Team – Dürfen wir uns vorstellen?
Zentrum für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein
Moritz-von-Nassau-Str. 25
46446 Emmerich am Rhein
Telefon: 02822 / 4033 900
Telefax: 02822 / 4033 999
Web: https://www.korian.de/einrichtungen/3065-zentrum-fuer-betreuung-und-pflege-emmerich-am-rhein/