


Da Vinci Service-Residenz Villa Söderberg
Selbstbestimmt leben bis ins hohe Alter
Im ältesten Kurort Deutschlands…
… befindet sich die Da Vinci Serviceresidenz für Senioren. Zentral in Bad Salzschlirf liegt die historische Villa Söderberg – ein ehemaliges Landhotel – zentral und gleichzeitig idyllisch im Grünen. Der Kurpark sowie die Umgebung bieten schöne Spazier- und Wandermöglichkeiten sowie zahlreiche lohnende Ausflugsziele. Die Senioren genießen das kulturelle und kulinarische Angebot des Kurstädtchens sowie zukünftig die Therme für die Gesundheit und zum Entspannen.
Die Maria Theresa Tagespflege…
… ist das Herzstück der Residenz und führt Bewohner zusammen, bietet Gesellschaft und Beschäftigung sowie Förderung und Aktivität und bringt vielen Senioren einfach mehr Freude in den Alltag.
Die Bewohner entscheiden selbst, ob oder wie häufig sie an den Angeboten der in der Residenz integrierten Tagespflege teilnehmen möchten.
Leitbild & Philosphie
Ein sicheres Umfeld mit Höchstmaß an Selbstbestimmung
Der Grundgedanke des Da Vinci Service-Wohnens in der Residenz am Söderberg liegt darin, Senioren die Möglichkeit zu geben, selbstbestimmt und eigenständig zu leben und je nach Wunsch und Bedarf verschiedenste Dienstleistungen anzubieten, die das Leben leichter, sicherer und schöner machen. Vielleicht noch wichtiger ist der soziale Anschluss und die Integration in eine freundliche und ansprechende Nachbarschaft welche sich mit allen Ihrem Bewohnern, Besuchern und Mitarbeitern als Gemeinschaft versteht und gegenseitig aufeinander achtet.
Wohnen
So individuell die Menschen, so individuell auch das Wohnungsangebot der Da Vinci Service-Residenzen.
Ob ein Microappartement ab 18 m² bis zur vollständig barrierefreien Wohnung mit bis zu 50 m² – die Bewohner können aus verschiedenen Größen und Grundrissen das für sie passende Appartement finden. Dabei wählen die Senioren nicht nur, wo sie leben möchten, sondern auch wie. Ist ein Balkon oder eine Terrasse gewünscht? Welche Dienstleistungen und Gemeinschaftsangebote sollen genutzt werden? Die Wohnungen sind barrierefrei konzipiert und mit dem Malteser Notruf sowie einer hochwertigen Grundmöblierung versehen. Gerne darf auch das eigene Haustier mit einziehen!
Zu den Dienstleistungen der Residenz zählt beispielsweise die Unterstützung gleich beim Einzug sowie die Vermittlung von ambulanter Pflege, regelmäßige Sprechzeiten (beispielsweise für die Blutdruckmessung), Hilfe bei Behördengängen und vieles mehr. Einkaufs-, Post- und Lieferdienste, Getränke- und Fahrservice sowie die Teilnahme an Gemeinschaftsaktionen sind ebenfalls inklusive.
Für die Sicherheit steht nicht nur der von den Malteser Hilfsdiensten betreute Notruf zur Verfügung, sondern auf Wunsch auch ein Armband und ein täglicher Anruf sowie die Sicherheit, durch die herzlichen und kompetenten Pflegefachkräfte der Tagespflege unterstützt zu werden, falls Hilfe nötig ist.
Der in der Residenz ansässige ambulante Dienst bietet auch die ambulante Versorgung in den Appartements des Da Vinci Service-Wohnens.












Das Gebäude
Eröffnungsdatum: | 2022 |
Letzte Sanierung: | 2022 |
Laufende Sanierungsmaßnahmen: | ja |
Appartement-Typ: | Microappartement bis 2 Zimmer-Wohnung |
Anzahl Etagen: | 3 |
Anzahl Appartements: | 37 |
Anzahl Parkplätze: | 44 |
Barrierefreie Spazierwege: | ja |
Garten-/Terassenanteil: | 130 m² |

Verkehrsanbindungen
Entfernung zur Busstation: | 340 m |
Nähe zum Zentrum: | 430 m |
Nähe zum Bahnhof: | 780 m |
Hauseigener Fahrdienst: | ab Frühjahr 2023 |
Zimmerausstattung
Das bietet Ihr Appartement
- Laminatboden
- Raufasertapete – weiß gestrichen
- Steinwandtapete in hellgrau
- Duschbad barrierefrei mit Fliesenboden
- Einbauküche mit Kühlschrank, Kochfeld und Kombi-Backofen inkl. Mikrowellenfunktion.
- Notrufanlage 24 h im Wohnraum
- Kabelfernsehen
- Telefon
- Zahlreiche Steckdosen
- Hochwertige Funktionsmöbel
- Flachbild-TV
- Innovatives Beleuchtungssystem
Grundrisse der Wohnungen

Appartement Typ A | |
Zimmeranzahl: | 1 |
Gesamte Wohnung: | 19,58 m² |
Wohnen / Essen: | 13,93 m² |
Bad: | 2,95 m² |
Balkon: | 2,70 m² |
Beispielpreis: | ab 1.100 € |

Appartement Typ B | |
Zimmeranzahl: | 2 |
Gesamte Wohnung: | 39,10 m² |
Wohnen / Essen: | 7,12 m² |
Küchen: | 13,27 m² |
Schlafen: | 9,66 m² |
Bad: | 3,45 m² |
Balkon: | 5,40 m² |
Beispielpreis: | ab 2.230 € |
Gesundheit und Freizeit
Verpflegung
In der Tagespflege werden Montag bis Freitag Frühstück, Mittagessen und Kaffeetrinken angeboten. Bei Bedarf bietet die Einrichtung Diät und Schonkost an. Der Speiseplan entsteht unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Tages- Pflegegäste. Die Verpflegung schließt eine ausreichende Versorgung mit Getränken ein. Getränke stehen während und zwischen den Mahlzeiten bereit.
Soziale Betreuung
Die Einrichtung unterbreitet den Gästen der Tagespflege verschiedene Angebote wie Information und soziale Beratung, Kommunikation.
Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Pflegebedürftigkeit, soweit dies nicht durch das soziale Umfeld des Tagespflegegastes geleistet werden kann oder durch Dritte geleistet werden muss.
Kulturelle Angebote
Kulturelle Angebote wie Musikauftritte, Ausflüge oder Feste, therapeutische Angebote wie Musiktherapie oder Ergotherapie sowie Vermittlung seelsorgerischer Betreuung.
Regelmäßige Besuche durch den ansässigen Reha-Sport Verein regen zum Mitmachen an und fördern die Freude an der Bewegung.

Kulinarik
Ein Café für das Wochenende ist ab Frühjahr 2023 geplant.
Nachbarschaft
Seit über 175 Jahren empfängt der Kurort Bad Salzschlirf bei Fulda seine Gäste.
Liebevoll erhaltene Fachwerkhäuser, romantische Gassen, Jugendstilgebäude und ein wundervoller Kurpark sind Markenzeichen des kleinen Kurortes.
Bad Salzschlirf ist eine Oase der Ruhe und der Gesundbrunnen Osthessens. Gaststätten und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sind in Bad Salzschlirf problemlos zu Fuß und per Rad erreichbar.
Bad Salzschlirf ist idealer Ausgangspunkt für Rad und Wandertouren im Fuldaer Land, Rhön und Vogelsberg.
Heilendes Wasser: Der Vogelsberg ist der größte Schildvulkan Europas und Ursprung der Entstehung der Vulkansole von Bad Salzschlirf.
Heilbrunnen in der Umgebung: Der Bonifatiusbrunnen (1838), der Martinybrunnen (1844), der Kurhausbrunnen (1911) und der Herrmann-VollrathBrunnen (1973).
Des weiteren gibt es weitreichende kulturelle und sportliche Aktivitätsangebote in Bad Salzschlirf für Senioren. Der ansässige Reha-Sport-Verein besucht die Residenz wöchentlich.
Kulturelle Angebote
- Stadtführungen
- geführte Wanderungen
- Kurmusik
- Kulturbahnhof mit diversen Veranstaltungen und Kunstausstellungen
- Tanzcafe
- Weihnachtsmarkt
- Naturführungen durch den Kurpark
- und vieles mehr.
Gastronomische Angebote
- Eiscafé
- Italienische Restaurants
- Spanisches Restaurant
- Gut Bürgerliche deutsche Küche
- Kneipen
Einkaufs- / Shopping Angebote
Sämtliche Geschäfte des tägliches Bedarfs:
- Optiker
- diverse Bekleidungsgeschäfte
- Schmuckgeschäfte
- Schuhgeschäfte
- Kosmetikgeschäfte
- Bäckereien
- Metzger
- Kiosk
- Supermarkt
- Lotto
Sehenswürdigkeiten
- Kurpark Bad Salzschlirf
- Gradier Pavillon
- Mariengrotte
- Diverse Heilbrunnen
- Park der Generationen
- Eisenbahnwasserturm
- Himmelsschauplatz
- Sonnenobservatorium
- Heimatmuseum
Pflege
Seit 2013 betreut der Maria Theresa Pflegedienst, Menschen, die trotz Einschränkungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen möchten.
Der Anspruch ist es den Bedürfnissen jedes Menschen gerecht zu werden und einen individuellen Pflegerahmen zu schaffen der immer in höchstem Maße unterstützend aber niemals bevormundent ist. Eine Betreuung in den eigenen vier Wänden ist immer etwas sehr Persönliches und muss mit viel Herz, Verstand und Fachwissen erfolgen.
Besonders Senioren haben einen hohen Anspruch an respektvollem Umgang der Ihre Lebensleistung würdigt und der Maria Theresa Pflegedienst wird diesem Anspruch gerecht. Aus diesen Gründen ist es uns als Da Vinci Service-Wohnen nicht nur eine Freude den Maria Theresa Pflegedienst mit seiner Tagespflege seit 2021 in unserer Residenz am Söderberg zu beheimaten, sondern es ist das Kernstück unserer Dienstleistung welches es uns erst ermöglicht unseren Bewohnern ein solch hohes Maß an Lebensqualität zu bieten.
Individuelle Begleitangebote:
- Seelsorgerische Betreuung
- Beschäftigungs- und Gruppenangebote
Weitere Merkmale:
- Diverse Ruheräume.
- Speziell geschultes Personal für die Demenzvorsorge und Betreuung in der Tagespflege.
- Behandlungsraum, welcher auch individuell kostenfrei angemietet werden kann.
- Geschützte Terrasse mit Blick über Bad Salzschlirf.
Pflegepersonal – ambulant
Personalschlüssel: 3
Kooperierender Pflegedienst
Hauseigener Pflegedienst: ja
Note / Datum: 1,0 / 03.04.2018






Veranstaltungen
Es wurden noch keine Veranstaltungen hinterlegt.
Team – Dürfen wir uns vorstellen?
Da Vinci Service-Residenz Villa Söderberg
Bonifatiusstraße 6
36364 Bad Salzschlirf
Telefon: 069 / 597 781 15
Telefax:
Web: https://www.davinci-serviceresidenzen.de/