


Kursana Residenz Hamburg
Eine Oase zum Wohlfühlen
Die Residenz liegt im grünen und gepflegten Stadtteil Hamburg-Niendorf, umgeben von Wald, Grootsee und Parkanlagen, die zu Spaziergängen und zum Verweilen einladen. Gleichzeitig ist ein kleines Einkaufszentrum zu Fuß, durch einen Aufzug direkt im Haus erreichbar. Mit der U-Bahn, die mit 2 Minuten Fußweg zu erreichen ist, sind Sie in 25 Minuten in der Hamburger Innenstadt, können an der Alster flanieren, einen Einkaufsbummel unternehmen oder ein Theater besuchen.
Auch in unserer Residenz bieten wir ein vielfältiges kulturelles Programm, sportliche Aktivitäten, Feste und gemeinsame Ausflüge.
Leitbild & Philosphie
Die Menschen, die sich für unsere Residenz entschieden haben, haben in ihrem Leben viel geleistet und sehr viel erlebt. Wir möchten das Sie Ihren Lebensabend mit unserer Unterstützung so verbringen, wie Sie es sich selber wünschen. Es ist unser Bestreben dieses durch sehr gute Dienstleistungen mit denen wir auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Menschen eingehen und durch ein vielfältiges und flexibles Veranstaltungs- und Unterhaltungsangebot zu verwirklichen. Die Selbstbestimmung des Einzelnen ist dabei ein wertvolles Gut für uns. Die Sicherheit, auch den letzten Lebensabschnitt geborgen in unserer Residenz verbringen zu können gewährleisten professionelle Pflege- und Betreuungskräfte. Bei allem was wir tun ist uns ein warmer, herzlicher und humorvoller Umgang sehr wichtig.
Wohnen
Das Wohnen in der Residenz ermöglicht Ihnen kurze und bequeme Wege, die den Alltag extrem erleichtern: z. B. unser großzügiges, lichtdurchflutetes Foyer, unsere schöne Gartenanlage, die umfangreiche Bibliothek mit interessanter Literatur und aktueller Tagespresse sowie unser großer Theatersaal ebenso für ein abwechslungsreiches, wie hochkarätiges, kulturelles Angebot.
Wenn Sie gerne auch mal gemütlich durch Geschäfte bummeln, dann empfehlen wir Ihnen die Einkaufspassage Niendorf-Nord, die gleich an die Residenz angrenzt. Eine schnelle und bequeme Anbindung in die Innenstadt ist über die öffentlichen Verkehrsmittel gegeben: U-Bahnstation, Taxistand und der Busbahnhof liegen unmittelbar vor der Seniorenresidenz. In unmittelbarere Umgebung finden Sie diverse Läden für Artikel des täglichen Lebens, Apotheken, Sanitätshaus, Sparkasse, Post, Arztpraxen, Fitnesscenter, Wochenmarkt.
Physiotherapie, Fußpflege, Kosmetik und Friseur finden Sie direkt im Hause.
In unserer Kursana Residenz gibt es 306 großzügig geschnittene Ein- bis Drei-Zimmer-Appartements, die unterschiedlich groß sind: von 29 qm bis 72 qm. Jede Wohnung verfügt über eine Einbauküche mit einem elektrischem Herd sowie einem Kühlschrank mit Gefrierfach, ein barrierefreies Bad, einen Balkon, Telefon- und einen TV-Anschluss sowie eine Notrufanlage. Für den Fall, dass Sie mehr Unterstützung im Alltag benötigen, bieten wir Ihnen 24 Stunden ambulante Pflege im Appartement. Auch die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.








Das Gebäude
Eröffnungsdatum: | 1986 |
Laufende Sanierungsmaßnahmen: | ja |
Letzte Sanierung: | 2016 |
Appartement-Typ: | 1 Zimmer-, 2 Zimmer - und 3 Zimmer Appartemnents |
Anzahl Etagen: | 3, bzw. 5 Etagen (3 Häuser, miteinander verbunden) |
Anzahl Plätze insgesamt: | 306 |
Anzahl Parkplätze: | 70 |
Barrierefreie Spazierwege: | ja |
Garten-/Terassenanteil: | 15.000 m² |
Stiftsbeirat/Bewohnerbeirat: | ja |
Appartement-Service: | Reinigung, Fensterreinigung, Servieren von Mahlzeiten im Appartement, Blumenpflege, Haustierversorgung, Hausmeisterdienste, Wäscheservice |

Verkehrsanbindungen
Bus: | ja |
Entfernung: | 50 m |
S-Bahn/U-Bahn: | ja |
Entfernung: | 30 m |
hauseigener Fahrdienst/Bus: | Nein |
Zimmerausstattung
Das bietet Ihr Appartement
Küchenzeile im Appartement: ja
Appartement mit eigenem Badezimmer (WC inklusive): ja
Fernseh- und Telefonanschluss: ja
In der Residenz haben Sie die Wahl zwischen großzügig geschnittenen Appartements oder Einzel- bzw. Doppelzimmern im Pflegewohnbereich. Zudem stehen Ihnen viele Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung. In allen Wohnbereichen der Residenz haben wir mit hellen Räumlichkeiten, warmen Farben, geschmackvollem Interieur und vielen liebevollen Details für Sie ein behagliches Wohnambiente geschaffen, in dem Sie sich rundum wohl und zuhause fühlen können.
Alle Appartements sind barrierefrei zu erreichen, haben einen Balkon, Verfügen über mind. zwei Notrufklingeln, volleingerichtete Küche, ausnahmsweise eine Küchenzeile, sind freundlich, hell und bei Einzug frisch renoviert.
Grundrisse der Wohnungen

Appartement Typ A | |
Gesamte Wohnung | 38 m² |
Zimmeranzahl | 1 |
Beispielpreis | 2.040 € |

Appartement Typ B | |
Gesamte Wohnung | 58 m² |
Zimmeranzahl | 2 |
Beispielpreis | 2.750 € |
Gesundheit und Freizeit
Theateraufführungen, Highlight in jedem Dezember: 2 Auftritte des Bundesjugendballets, Konzerte, Lesungen, Bildervorträge, Filme, Kunstausstellungen mit Vernissage, Ausflüge – monatlich, 1 x jährlich eine mehrtägige Reise, Schwimmbad- und Saunanutzung, Gymnastik- und Fitnessraum, Gymnastik in der Gruppe, Tanzgruppen, Sitztanz, Tanz mit dem Rollator, Wassergymnastik, Qi Gong, Gedächtnistraining, Atemfreuden in der Gruppe, Singen im Kursana Chor, Mundharmonika -Gruppe, English conversation, PC -Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Bar -Abende, viele Feste und Tanztee – Veranstaltungen





Feste und gesellige Veranstaltungen in der Kursana Residenz Hamburg
Stärken Sie Körper und Geist und nutzen Sie unser herausragendes Programm an kulturellen Angeboten und interessanten Freizeitaktivitäten. Unser breites Spektrum reicht von Konzertabenden oder Theateraufführungen, über Vorträge, Lesungen, Vernissagen, Chorsingen bis hin zu jahreszeitlichen Festen. Auch unsere gemeinsamen Ausflüge sind immer wieder echte Highlights. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und wir gemeinsam eine tolle Zeit haben.
Besondere Highlights sind unsere Frühlings-, Sommer-, Herbstfest, die große Adventfeier, festliche Veranstaltung am heiligen Abend, die jährliche Silvesterparty, das Geburtstagskaffeetrinken mit der Direktorin, gemeinsames Begrüßungskaffeetrinken für neue Bewohner mit Direktion und Bewohnerbeirat, Barabend, Bingo, Spielertreffs, Klassikabend für Freunde der schönen Musik, Opernnachmittage und vieles mehr.
Kulinarik
Wir bieten unseren Bewohnern und Gästen täglich drei verschiedene 3 – Gänge – Menüs. Eines davon ist vegetarisch und mindestens zweimal pro Woche wird Fisch serviert. Sie wählen zwischen zwei verschiedenen Vorsuppen und sind eingeladen, sich einen frischen Salat an unserem Buffet zusammen zu stellen. Den Abschluss bildet wahlweise ein Dessert, Obst oder Kompott.
Sehr beliebt sind auch unsere kulinarischen Highlight – Veranstaltungen, zum Beispiel das Martinsgansessen im November, Grünkohl „satt“ oder Stint im Januar und Februar, Matjesbuffet im Juni. Oder Sie genießen mit Ihrer Familie und Freunden den Brunch am Ostersonntag und das Spargelbuffet am Muttertag.
Nachmittags haben Sie die Möglichkeit in unserem Café aus einem vielfältigen Kuchen- und Tortenangebot zu wählen, Eisspezialitäten und heiße und kalte Getränke zu geniessen.





Nachbarschaft
Unsere Residenz liegt in dem schönen grünen und urbanen Wohnviertel Hamburg Niendorf. Grünanlagen laden zum Spaziergang und Radfahren ein. Nach einigen Minuten entlang der Kollau erreichen Sie das Niendorfer Gehege.
In der unmittelbaren Umgebung sind fußläufig Läden, Apotheken, Arztpraxen und Gastronomie zu erreichen. Nach wenigen Minuten Fahrt mit der U Bahn lädt Sie die Einkaufsmeile“Niendorf Markt“ zu einem Einkaufsbummel ein.
Die Hamburger Innenstadt erreichen Sie in 25 Minuten mit der U Bahn. Dort erwartet Sie das unverwechselbare Hamburger Flair mit dem bekannten Jungfernstieg, der wunderbaren Binnenalster, dem schönen Rathausmarkt. Neben der unendlich großen Auswahl an Kaufhäusern, Läden und gastronomischen Angeboten finden hier vor allem Kulturfreunde alles was das Herz begehrt.
Vielleicht mögen Sie Kunstausstellungen? Besuchen Sie die Hamburger Kunsthalle, den Kunstverein oder das Bucerius Kunstforum. Die Staatsoper lädt Opern- und Ballettfreunde zu interessanten Aufführungen mit hochkarätigen Besetzungen ein.
Bevorzugen Sie Theateraufführungen? Das Thaliatheater und das Deutsche Schauspiel sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Kultur
Dauerhaft und enge Zusammenarbeit mit dem Kulturtreff Niendorf e.V. , die ihre Konzerte in unserem Theatersaal aufführen lassen.

Pflege
Für uns heißt Pflege, mit einem Menschen in Beziehung zu treten und auf seine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Eine liebevolle Umarmung und ein freundliches Wort sind uns genauso wichtig wie ein vertrauensvoller, respektvoller Umgang miteinander und eine professionelle Unterstützung. Wir sind gern für Sie da – Tag für Tag.
Eine Besonderheit der Kursana Residenz Hamburg ist der integrierte Pflegewohnbereich, in dem vollstationäre Pflege angeboten wird. Unsere Mitarbeiter arbeiten mit Energie daran, dafür zu sorgen, dass die Bewohner möglichst gesund, mobil und vor allem selbstständig bleiben. Wir wollen vorhandene Kräfte und Fähigkeiten weiter fördern und stärken – auch dann, wenn Sie nicht mehr allein zurechtkommen. Sie haben die Wahl zwischen komfortabel und wohnlich ausgestatteten Einzel- und Doppelzimmern mit barrierefreiem Duschbad.
Unser bewährtes und qualitativ geprüftes Pflegekonzept beinhaltet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Mit geschulten Kräften bieten wir Ergo- und Physiotherapie an und halten ein interessantes Angebot an Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen bereit. Der Pflegewohnbereich ist auch optimal auf die Betreuung bei dementiellen Erkrankungen ausgerichtet.
Wir sind sehr gut im sozialen und medizinischen Netzwerk Hamburgs integriert. Wir kooperieren mit Krankenhäusern, Ärzten und Spezialisten vor Ort. Auch Ihr Hausarzt ist jederzeit willkommen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Seniorenvereinigungen und Selbsthilfegruppen aus der Region zusammen.
Individuelle Begleitangebote: Seelsorgerische Betreuung, Sterbebegleitung, Beschäftigungs- und Gruppenangebote





Demenz
Wir bieten Ihnen alle Pflegeformen unter einem Dach. Bei Bedarf kümmern wir uns mit viel persönlichem Engagement und großer Sorgfalt um Sie. Zu den umfangreichen Betreuungsangeboten der Kursana Residenzen gehören neben der ambulanten Pflege – in Ihrem Appartement oder in Ihrer Wohnung außerhalb der Residenz – auch die vollstationäre Pflege sowie die intensive Pflege von Menschen mit Demenz.
Menschen mit Demenz haben ganz spezielle Bedürfnisse und benötigen eine erfahrene und umfangreiche Betreuung. In unserer Residenz können demenziell erkrankte Bewohner eine Betreuung in Anspruch nehmen, die auf diese besonderen Anforderungen ausgerichtet ist. Unsere speziell geschulten Mitarbeiter kümmern sich mit liebevollem Einsatz und Verständnis um die notwendige intensive Betreuung. Auch bei einer dementiellen Erkrankung bieten wir einen „Tagesclub“ für Appartement-Bewohner.
Gerne bieten wir Ihnen auch für einen begrenzten Zeitraum von bis zu acht Wochen stationäre Pflege in Form von Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege sowie unseren Service der Erholungspflege an, z. B. als Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt.
Selbstverständlich können Sie auch dann in Ihrem Appartement bleiben, wenn sich Ihre Lebenssituation einmal ändern sollte und Sie Ihren Alltag nicht mehr vollständig aus eigener Kraft bewältigen können. Unser hauseigener ambulanter Pflegedienst erleichtert Ihren Alltag, damit Sie weiterhin selbstbestimmt und unbeschwert leben können. Über unser hausinternes Notrufsystem steht Ihnen bei Bedarf unser geschultes Fachpersonal schnell zur Seite. In der Residenz sind wir rund um die Uhr für Sie da.
Kooperierender Pflegedienst:
Note und Datum: 1,0 – 03/04/2018
Veranstaltungen
Es wurden noch keine Veranstaltungen hinterlegt.
Team – Dürfen wir uns vorstellen?



Kursana Residenz Hamburg
Ernst-Mittelbach-Ring 47
22455 Hamburg
Telefon: 040 / 79 724 397
Telefax: 040 / 55 190 55
Web: https://www.kursana.de/hamburg